- Alappuzha (Distrikt)
-
Distrikt Alappuzha Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Alappuzha Fläche: 1.414 km² Einwohner: 2.121.943 (2011) Bevölkerungsdichte: 1.500 Ew./km² Website: alappuzha.nic.in Der Distrikt Alappuzha (früher: Alleppey) ist ein Distrikt im südindischen Bundesstaat Kerala. Verwaltungssitz ist die namensgebende Stadt Alappuzha.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Distrikt Alappuzha liegt an der Malabarküste im südlichen Teil Keralas. Nachbardistrikte von Alappuzha sind Ernakulam im Norden, Kottayam und Pathanamthitta im Osten und Kollam im Süden.
Mit einer Fläche von 1.414 Quadratkilometern ist der Distrikt Alappuzha der flächenmäßig kleinste Distrikt Keralas.[1] Er umfasst einen schmalen Küstenstreifen am Arabischen Meer. Die Küstenlänge des Distrikts beträgt 82 Kilometer. Im Hinterland der Küste beginnen die Backwaters, ein ausgedehntes Wasserstraßennetz aus Kanälen, Flüssen und Lagunen. Der nördliche Teil des Distriktgebiets besteht aus einer schmalen Halbinsel zwischen dem Arabischen Meer und dem Venbanad-See, einem Teil der Backwaters.
Der Distrikt Alappuzha ist in die sechs Taluks Cherthala, Ambalappuzha, Kuttanad, Karthikappally, Mavelikkara und Chengannur unterteilt.
Geschichte
Der Distrikt Alappuzha entstand 1957, ein Jahr nach Gründung des Bundesstaates Kerala, aus Teilen der Distrikte Kottayam und Kollam. 1982 wurden wiederum Teile des Distrikts Alappuzha an den neugegründeten Distrikt Pathanamthitta übertragen.
Bevölkerung
Nach der indischen Volkszählung 2011 hat der Distrikt Alappuzha 2.121.943 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist mit 1.500 Einwohnern pro Quadratkilometer fast doppelt so hoch wie im ohnehin schon hohen Durchschnitt des Bundesstaates. Die Alphabetisierungsquote liegt mit 96,3 % noch über dem ohnehin schon hohen Durchschnitt Keralas und gehört somit zu den höchsten Indiens.[1]
Unter den Einwohnern des Distrikts Alappuzha stellen nach der Volkszähling 2001 Hindus mit 69,1 % die Mehrheit. Ihr Bevölkerungsanteil ist damit der höchste unter den Distrikten des konfessionell stark gemischten Bundesstaates Kerala. Zum Christentum bekennen sich im Distrikt Alappuzha 20,9 %, zum Islam 9,9 % der Bevölkerung.[2]
Städte
Stadt Einwohner
(2001)[3]Alappuzha 177.079 Arookutty 17.387 Aroor 35.281 Chengannur 25.391 Cherthala 45.102 Kanjikkuzhi 22.076 Kayamkulam 65.299 Kokkothamangalam 16.852 Komalapuram 43.281 Mavelikkara 28.440 Muhamma 24.513 Einzelnachweise
- ↑ a b Census of India 2011: Provisional Population Totals India, Kerala State and Districts.
- ↑ Census of India 2001: Basic Data Sheet: District Thiruvananthapuram (14), Kerala (32).
- ↑ Census of India 2001: Population, population in the age group 0-6 and literates by sex - Cities/Towns (in alphabetic order).
Weblinks
Alappuzha | Ernakulam | Idukki | Kannur | Kasaragod | Kollam | Kottayam | Kozhikode | Malappuram | Palakkad | Pathanamthitta | Thiruvananthapuram | Thrissur | Wayanad
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alappuzha — Alappuzha … Deutsch Wikipedia
Kollam (Distrikt) — Distrikt Kollam Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Kollam Fläche … Deutsch Wikipedia
Pathanamthitta (Distrikt) — Distrikt Pathanamthitta Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Pathanamthitta … Deutsch Wikipedia
Kottayam (Distrikt) — Distrikt Kottayam Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Kottayam Fläche … Deutsch Wikipedia
Ernakulam (Distrikt) — Distrikt Ernakulam Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Kakkanad Fläche … Deutsch Wikipedia
Idukki (Distrikt) — Distrikt Idukki Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Painavu Fläche … Deutsch Wikipedia
Kannur (Distrikt) — Distrikt Kannur Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Kannur Fläche … Deutsch Wikipedia
Malappuram (Distrikt) — Distrikt Malappuram Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Malappuram Fläche … Deutsch Wikipedia
Palakkad (Distrikt) — Distrikt Palakkad Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Palakkad Fläche … Deutsch Wikipedia
Thiruvananthapuram (Distrikt) — Distrikt Thiruvananthapuram Bundesstaat: Kerala Verwaltungssitz: Thiruvananthapuram … Deutsch Wikipedia