- Aldo Tonti
-
Aldo Tonti (* 2. März 1910 in Rom; † 7. Juli 1988 in Marino) war ein italienischer Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Nach dem Besuch einer Gewerbeschule arbeitete Tonti als Pressefotograf. 1934 begann seine Arbeit im Filmbereich, zunächst als Kameraassistent und Standfotograf. 1938 begann Tonti dann als Chefkameramann, meist in wenig beachteten Unterhaltungsfilmen, aber auch in dem Propagandafilm Bengasi. Nach seinem Engagement bei Luchino Viscontis Ossessione wurde er ein gefragter Kameramann des Neorealismus und zählte in den 1950er Jahren zu den gefragtesten Kameramännern Italiens und arbeitete mit Regisseuren wie Federico Fellini, Roberto Rossellini oder King Vidor zusammen. Mehr und mehr arbeitete er an trivialen Filmen, die zur Massenunterhaltung produziert wurden. Gegen Ende seiner Karriere arbeitete Tonti dann vermehrt bei englischsprachigen Filmen mit.
Filmografie (Auswahl)
- 1935: Odette
- 1938: Sotto la croce del sud
- 1939: Abuna Messias
- 1940: Cuori nella tormenta
- 1940: Sabotage auf der Esperanza (Il pirata sono io!)
- 1942: Bengasi
- 1942: La donna è mobile
- 1943: Besessenheit (Ossessione)
- 1947: Wie ich den Krieg verlor (Come persi la guerra)
- 1947: Das Verbrechen des Giovanni Episcopo (Il delitto di Giovanni Episcopo)
- 1950: Süßer Reis (L’inafferrabile 12)
- 1957: Die Nächte der Cabiria (Le Notti di Cabiria)
- 1959: Indien, Mutter Erde (India – मातृ भूमि – Matri Bhumi)
- 1960: Der Bucklige von Rom (Il Gobbo)
- 1962: Barabbas (Barabbas)
- 1965: Casanova ’70
- 1966: Der Schatten des Giganten (Cast a Giant Shadow)
- 1966: Unser Boß ist eine Dame (Operazione San Gennaro)
- 1967: Spiegelbild im goldenen Auge (Reflections in a Golden Eye)
- 1970: Die Höllenhunde (La spina dorsale del diavolo)
- 1970: Brancaleone auf Kreuzzug ins Heilige Land (Brancaleone alle crociate)
- 1974: Crazy Joe
- 1974: Zwei Fäuste des Himmels (Tough Guys)
- 1975: Der Graf von Monte Christo (The Count of Monte-Cristo)
- 1976: Die Frau am Fenster (Una donna alla finestra)
- 1976: L’Italia s’è rotta
- 1976: Quelle strane occasioni
- 1978: Quando c’era lui…caro lei!
- 1979: Ashanti
Literatur
- Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films, Band 8, S. 7ff. Berlin (2001) ISBN 3-89602-340-3
Weblinks
- Aldo Tonti in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Kameramann
- Italiener
- Geboren 1910
- Gestorben 1988
- Mann
Wikimedia Foundation.