- Altengeseke
-
Altengeseke Gemeinde AnröchteKoordinaten: 51° 33′ N, 8° 15′ O51.5564678.244602Koordinaten: 51° 33′ 23″ N, 8° 14′ 41″ O Fläche: 946 ha Postleitzahl: 59609 Vorwahl: 02945 Altengeseke ist ein Ortsteil der Gemeinde Anröchte im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das typische Haufendorf 833 in einer Schenkungsurkunde Kaiser Ludwigs des Frommen. In dieser wurde der Ort als Geiske bezeichnet. Weiterhin wurden auch Ampen als Anadopa und Schmerlecke als Ismerleke erwähnt.
Seit etwa 1238 führt das Dorf die Vorsilbe Alten. Altengeseke lag war bis 1822 im Einflussbereich des Gogerichtes Erwitte innerhalb der Erzdiözese Köln.
Im Zuge der kommunalen Neuordnung im Jahr 1975 wurde die ehemalig selbstständige Gemeinde im Amt Anröchte, nach Anröchte eingemeindet und ist heute eine der 10 Ortschaften der neugebildeten Gemeinde.Wirtschaft
Das Dorf ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, zahlreiche alte Bruchstein- Backstein- und Fachwerkgebäude prägen das Ortsbild.[1] Neubaugebiete aus verschiedenen Epochen umschließen den Ortskern ringförmig. Die neu hinzugekommenen Gebäude unterscheiden sich stark in Bezug auf Dach- Material- und Farbgestaltung. Sie bilden einen starken Kontrast zur alten dörflichen Bausubstanz. Auch existieren etliche nicht mehr bewirtschaftete Hofstellen, die umgenutzt wurden , wie z. B. ein nostalgisches Cafe. Es werden sieben Vollerwerbs- und acht landwirtschaftliche Nebenerwerbsbetriebe unterhalten. Insgesamt 13 unterschiedliche Handwerks- und Gastronomiebetriebe bieten etwa 85 Menschen Arbeit im Vollerwerb.[2]
Bauwerke
Auffäligstes Gebäude ist die 1752 erbaute barocke Pfarrkirche St. Nikolaus (Altengeseke). Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft ist die 1922 gebaute Schützenhalle, sie wurde 1973 erweitert und von 1995 bis 1999 renoviert. Im Ortsgebiet befinden sich ein Kriegerdenkmal und einige Bildstöcke.
Erziehungs- und Bildungseinrichtungen
Im Ort wird ein Gemeindekindergarten mit 25 Plätzen unterhalten. Grundschüler sind der Grundschule in Anröchte zugewiesen. Weiterführende Schulen befinden sich in Erwitte und Anröchte.
Weblinks
- http://www.anroechte.de/wohnen/ortsteile/ot_altengeseke.php Beschreibung und Fotos]
Einzelnachweise
Ortsteile der Gemeinde AnröchteAltengeseke | Altenmellrich | Anröchte | Berge | Effeln | Klieve | Mellrich | Robringhausen | Uelde | Waltringhausen
Wikimedia Foundation.