- Andrea Coda
-
Andrea Coda Spielerinformationen Geburtstag 25. April 1985 Geburtsort Massa, Italien Größe 185 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend AS Lucchese Libertas
FC EmpoliVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2006
2006–FC Empoli
Udinese Calcio76 (1)
92 (0)Nationalmannschaft2 2001
2001
2003
2003–2004
2004–2005
2005–2008
2008Italien U-16
Italien U-17
Italien U-18
Italien U-19
Italien U-20
Italien U-21
ital. Olympiaauswahl10 (0)
2 (0)
2 (0)
8 (0)
12 (1)
5 (0)
7 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. März 2010
2 Stand: 4. Februar 2010Andrea Coda (* 25. April 1985 in Massa) ist ein italienischer Fußballspieler. Er steht seit 2006 bei Udinese Calcio in der Serie A unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Andrea Coda begann seine Karriere in den Jugendmannschaften der AS Lucchese Libertas und des FC Empoli. In der Saison 2004/05 wurde er in den Profikader des FC Empoli aufgenommen und konnte sich auf Anhieb in die Stammelf der Toskaner einfügen. In derselben Spielzeit gewann er mit Empoli die Serie-B-Meisterschaft und stieg mit der Mannschaft in die höchste italienischen Liga auf. Die darauffolgende Saison bestritt Coda als Stammspieler und erreichte mit Empoli den achten Rang in der Serie A. Trotz dieses Erfolges verließ er daraufhin den Klub und wechselte zu Udinese Calcio. In den ersten zwei Jahren in Udine mit der Mannschaft blieb er unter den Erwartungen und das Team verpasste die Qualifikation für den UEFA-Pokal. Auch in der Spielzeit 2008/09 blieb der Mannschaft der Einzug ins internationale Geschäft verwehrt. In der Saison 2009/10 etablierte sich Coda endgültig im Team und stieg zum Leistungsträger in der Abwehr auf.
Nationalmannschaft
Andrea Coda durchlief von der U-15 an alle Jugendnationalmannschaften Italiens. Am 7. Oktober 2005 debütierte er in der U-21-Nationalmannschaft der Squadra Azzurra unter Trainer Claudio Gentile in der Partie gegen Slowenien. Coda wurde ins italienische Team für die U-21-Europameisterschaft 2006 und U-21-Europameisterschaft 2007 berufen, aber in beiden Turnieren bei keinem Spiel eingesetzt. Zudem nahm er mit der Olympiaauswahl beim Fußballturnier in Peking teil. Insgesamt absolvierte er 39 Länderspiele für alle Jugendnationalmannschaften und erzielte einen Treffer.
Weblinks
- Einsatzstatistiken auf aic.football.it
- Profil beim italienischen Verband
- Profil auf der Webseite von Udinese Calcio
- Andrea Coda in der Datenbank von fussballdaten.de
- Andrea Coda in der Datenbank von Weltfussball.de
1 Handanovič | 3 Isla | 5 Danilo | 6 Belardi | 7 Agyemang-Badu | 8 Basta | 9 Barreto | 10 Di Natale
| 11 Domizzi | 13 Neuton | 16 Coda | 17 Benatia | 18 Battocchio | 20 Asamoah | 21 Padelli | 22 Sissoko | 23 Abdi | 24 Ekstrand | 25 Torje | 26 Pasquale | 27 Armero | 29 Romo | 30 Doubaï | 31 Fabbrini | 32 Ferronetti | 37 Pereyra | 66 Pinzi | 83 Floro Flores
Trainer: Guidolin
Wikimedia Foundation.