- Daniele Padelli
-
Daniele Padelli Spielerinformationen Geburtstag 25. Oktober 1985 Geburtsort Lecco, Italien Größe 191 cm Position Torwart Vereine in der Jugend 2002-2004 Como Calcio Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–
2006
2006–2007
2007
2007–2008
2008–2009
2009–2011
2011–Sampdoria Genua
→ AS Pizzighettone (Leihe)
→ FC Crotone (Leihe)
→ FC Liverpool (Leihe)
→ Pisa Calcio (Leihe)
→ US Avellino (Leihe)
→ AS Bari (Leihe)
→ Udinese Calcio (Leihe)0 (0)
33 (0)
1 (0)
1 (0)
7 (0)
15 (0)
3 (0)
0 (0)Nationalmannschaft 2005
2006Italien U-20
Italien U-217 (0)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. September 2011Daniele Padelli (* 25. Oktober 1985 in Lecco) ist ein italienischer Fußballspieler.
Karriere
Der erste Verein von Padelli war Como Calcio. In Como spielte der Torhüter in der Jugendmannschaft. 2004 unterschrieb er einen Profivertrag bei Sampdoria Genua. Im Jahr 2006 wurde Padelli an Pizzighettone ausgeliehen. Er kam dort auf 33 Einsätze. Von 2006-2007 war der Italiener beim FC Crotone unter Vertrag, jedoch kam er nur ein Mal zum Einsatz. Am 12. Januar 2007 unterzeichnete Padelli einen Vertrag beim FC Liverpool, wo er bis Saisonende leihweise dritter Torhüter ist. Liverpool-Trainer Rafael Benítez sagte über Padelli: "Er ist ein sehr guter junger Torhüter, weiters ist er eine starke Option für die Zukunft des Vereins. Aufgrund seiner Einsätze in der italienischen U-21-Auswahl, wissen wir das wir da einen guten Spieler geholt haben."
U-Nationalmannschaften
International spielte Padelli 2005 bei der U-20-WM in den Niederlanden und machte dort sieben Spiele. Er spielte bisher einmal für die italienische U-21-Auswahl.
Weblinks
- Spielerprofil
- Daniele Padelli in der Datenbank von Weltfussball.de
1 Handanovič | 3 Isla | 5 Danilo | 6 Belardi | 7 Agyemang-Badu | 8 Basta | 9 Barreto | 10 Di Natale
| 11 Domizzi | 13 Neuton | 16 Coda | 17 Benatia | 18 Battocchio | 20 Asamoah | 21 Padelli | 22 Sissoko | 23 Abdi | 24 Ekstrand | 25 Torje | 26 Pasquale | 27 Armero | 29 Romo | 30 Doubaï | 31 Fabbrini | 32 Ferronetti | 37 Pereyra | 66 Pinzi | 83 Floro Flores
Trainer: Guidolin
Wikimedia Foundation.