- Andreas Uebele
-
Andreas Uebele (* 1960 in Faurndau) ist ein deutscher Grafikdesigner und Professor für Visuelle Kommunikation. Er lebt und arbeitet in Stuttgart und lehrt in Düsseldorf.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Uebele studierte Architektur und Städtebau an der Universität Stuttgart und Freie Graphik an der Kunstakademie Stuttgart. Von 1991 bis 1995 arbeitete er als freier Mitarbeiter bei Behnisch & Partner. 1996 gründete er sein eigenes Büro für Visuelle Kommunikation in Stuttgart. 1998 wurde er als Professor für Visuelle Kommunikation an die Fachhochschule Düsseldorf berufen. Andreas Uebele ist Mitglied im Type Directors Club New York, Art Directors Club New York und seit 2007 Mitglied der AGI Alliance Graphique Internationale.[1]
Das Büro Uebele Visuelle Kommunikation beschäftigt zirka 10 Mitarbeiter. Schwerpunkte sind die Gestaltung von Visueller Identität/Corporate Design und Orientierungssystemen. Zu den bekanntesten Projekten gehören das Orientierungssystem für den Campus Caprivistraße der Fachhochschule Osnabrück (2004), bei dem die Information an der Decke angebracht ist[2], und das Orientierungssystem für die Messe Stuttgart (2007).[3] 2009 hat das Büro nach einem Wettbewerb das Corporate Design des Deutschen Bundestages neu gestaltet.[4]
Arbeiten des Büros sind im Disseny Hub Barcelona (DHUB), Stedelijk Museum Amsterdam, The Chicago Athenaeum und The Museum Of Modern Art, Toyama/Japan vertreten.
Auszeichnungen
Die Arbeiten des Büros wurden mit über 280 nationalen und internationalen Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem 2003 mit dem Grand Prix des red dot award: communication design,[5] 2009 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Gold[6] und 2011 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Silber.[7][8]
Werke
- Alphabet Innsbruck, Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2009, ISBN 978-3874397858.
- Orientierungssysteme und Signaletik, Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2006, ISBN 978-3874396745.
- WegZeichen/My type of place, Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2003, ISBN 978-3874396455.
- Schrift im Raum, Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2000, ISBN 978-3874394949.
Weblinks
- Literatur von und über Andreas Uebele im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- offizielle Website des Büros
Einzelnachweise
- ↑ Alliance Graphique Internationale: Members Work/Andreas Uebele. Auf: www.a-g-i.org. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ Büro Uebele: Orientierungssystem Fachhochschule Osnabrück. Auf: www.uebele.com. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ Büro Uebele: Orientierungssystem Messe Stuttgart. Auf: www.uebele.com. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ Büro Uebele: Visuelle Identität Deutscher Bundestag. Auf: www.uebele.com. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ red dot: Preisverleihung red dot award: communication design 2003 Auf: www.red-dot.org. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ Designpreis Deutschland 2009: Die Preisträger Auf: www.german-design-council.de. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ Designpreis Deutschland 2011: Die Preisträger Auf: www.german-design-council.de. Abgerufen am 5. Mai 2011.
- ↑ Deutscher Bundestag: Designpreis für einheitliches Erscheinungsbild Auf: www.bundestag.de. Abgerufen am 5. Mai 2011.
Kategorien:- Grafikdesigner
- Hochschullehrer (Fachhochschule Düsseldorf)
- Deutscher
- Geboren 1960
- Mann
Wikimedia Foundation.