- André Hoffmann (Fußballspieler)
-
André Hoffmann Hoffmann im Trikot des MSV Duisburg (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 28. Februar 1993 Geburtsort Essen, Deutschland Größe 190 cm Position Innenverteidiger
defensiver MittelfeldspielerVereine in der Jugend
bis 2011SuS Harzopf
SC Phönix Essen
MSV DuisburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010– MSV Duisburg 7 (1) Nationalmannschaft 2009
2009–2010
2010–2011Deutschland U-16
Deutschland U-17
Deutschland U-185 (1)
12 (2)
7 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 11. November 2011André Hoffmann (* 28. Februar 1993 in Essen) ist ein deutscher Fußballspieler, der derzeit beim MSV Duisburg spielt.
Hoffmann wurde zur Saison 2010/11 in den Profi-Kader des MSV Duisburg hochgezogen und mit einem Vertrag bis 2013 ausgestattet. In seinem ersten Jahr blieb der Kapitän der Duisburger A-Junioren allerdings noch ohne Einsatz für die erste Mannschaft. Sein Profi-Debüt absolvierte er am 1. Spieltag der Saison 2011/12 gegen den Karlsruher SC, als er in der Startformation im defensiven Mittelfeld begann. Am 14. Spieltag bei Alemannia Aachen gelang dem gebürtigen Essener sein erstes Tor im Profi-Bereich.
Hoffmann spielte für die deutsche U-16-, U-17-, und U-18-Nationalmannschaft. Im September 2010 wurde er vom DFB im Bereich der U-17-Nationalmannschaft mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet.
Mittlerweile wird der Marktwert des 18-Jährigen auf 300.000 Euro geschätzt.[1]
Neben seiner sportlichen Karriere geht Hoffmann weiterhin zur Schule. Auf der Frida-Levy-Gesamtschule in Essen wird er voraussichtlich im Jahr 2012 sein Abitur ablegen.[2]
Ein sportliches Vorbild sieht Hoffmann in Nationalspieler Mats Hummels von Borussia Dortmund.[3]
Weblinks
- André Hoffmann (Fußballspieler) in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
Branimir Bajić | Srđan Baljak
| Džemal Berberović | Markus Bollmann | Daniel Brosinski | Waleri Domowtschijski | Maurice Exslager | Florian Fromlowitz | Jürgen Gjasula | André Hoffmann | Emil Jula | Sergej Karimow | Flamur Kastrati | Benjamin Kern | Burakcan Kunt | János Lázok | Marcel Lenz | Roland Müller | Tanju Öztürk | Zvonko Pamić | Vasileios Pliatsikas | Daniel Reiche | Jiayi Shao | Bruno Soares | Goran Šukalo | Felix Wiedwald | Kevin Wolze
Trainer: Oliver Reck
Wikimedia Foundation.