- Kevin Wolze
-
Kevin Wolze Kevin Wolze (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 9. März 1990 Geburtsort Wolfsburg, Deutschland Größe 174 cm Position linker Verteidiger, Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 2006
2006–2008VfL Wolfsburg
Bolton WanderersVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2011
2011–VfL Wolfsburg II
MSV Duisburg71 (17)
7 (2)Nationalmannschaft Deutschland U-16
Deutschland U-17
Deutschland U-18
Deutschland U-19
Deutschland U-208 (1)
23 (4)
7 (2)
11 (1)
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. Juli 2011Kevin Wolze (* 9. März 1990 in Wolfsburg) ist ein deutscher Fußballspieler vom MSV Duisburg.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
im Verein
Anfänge in Wolfsburg und England
Bis 2006 spielte Wolze in den Jugendmannschaften des VfL Wolfsburg, bevor ihn Talentspäher der Bolton Wanderers entdeckten und den jungen Mittelfeldspieler in ihr Nachwuchszentrum holten, wo er zwei Jahre lang aktiv war, bevor er zum VfL zurückkehrte. In der zweiten Mannschaft der Wölfe brachte er es auf 71 Einsätze und 17 Tore.
MSV Duisburg
Am 12. Mai 2011 unterschrieb Wolze einen bis zum 30. Juni 2013 gültigen Vertrag beim MSV Duisburg. Er folgte damit seinem Mannschaftskamaraden aus Wolfsburg Sergej Karimow. Gleich in seinem ersten Spiel, am 17. Juli 2011, erzielte er bei der 2:3-Niederlage gegen den Karlsruher SC beide Treffer. Sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:0 nach nur 17 Sekunden war das drittschnellste Tor in der eingleisigen 2. Bundesliga.
Nationalmannschaft
Wolze ist aktueller U-20-Nationalspieler.
Weblinks
- Kevin Wolze in der Datenbank von Weltfussball.de
Branimir Bajić | Srđan Baljak
| Džemal Berberović | Markus Bollmann | Daniel Brosinski | Waleri Domowtschijski | Maurice Exslager | Florian Fromlowitz | Jürgen Gjasula | André Hoffmann | Emil Jula | Sergej Karimow | Flamur Kastrati | Benjamin Kern | Burakcan Kunt | János Lázok | Marcel Lenz | Roland Müller | Tanju Öztürk | Zvonko Pamić | Vasileios Pliatsikas | Daniel Reiche | Jiayi Shao | Bruno Soares | Goran Šukalo | Felix Wiedwald | Kevin Wolze
Trainer: Oliver Reck
Wikimedia Foundation.