- COE
-
Die Abkürzung COE, CoE, coe oder COe steht für:
- Center of Excellence oder Center of Expertise
- Centre of Excellence, militärischen Kompetenzzentren im Rahmen der NATO
- Kreis Coesfeld, Kfz-Kennzeichen
- Central Office Equipment, Telekommunikationsgeräte in einer Vermittlungsstelle
- Council of Europe, siehe Europarat
- Chamber Orchestra of Europe
- Church of England, Mutterkirche der Anglikanischen Kommunion
- Church of Euthanasia, von Chris Korda gegründete Religionsgemeinschaft
- CANopen over EtherCAT, siehe EtherCAT
- Cabin over engine, eine LKW-Bauart, siehe Frontlenker
- coe Bamberg, ein Internationales Studentenwohnheim mit Studienzentrum, siehe collegium oecumenicum Bamberg
- COe München, ein Internationales Theologisches Studienkolleg und Studentenwohnheim, siehe Collegium Oecumenicum München
Coe ist der Familienname folgender Personen:
- Ann Burdette Coe (?), US-amerikanische Tennisspielerin
- Dan Coe (1941–1982), rumänischer Fußballspieler
- David Allan Coe (* 1939), US-amerikanischer Countrysänger
- Jimmy Coe (1921-2004), US-amerikanischer Jazz- und Blues-Saxophonist und Bandleader
- Jonathan Coe (* 1961), britischer Schriftsteller
- Michael D. Coe (* 1929), US-amerikanischer Anthropologe und Archäologe
- Nathan Coe (* 1984), australischer Fußballtorhüter
- Paul Coe (* 1949), politischer Aktivist der Aborigines
- Sebastian Coe (* 1956), britischer Leichtathlet und Politiker
- Tony Coe (* 1934), britischer Jazzmusiker und Komponist
Orte in den Vereinigten Staaten:- Coe (Indiana)
- Coe (Kentucky)
- Coe (Michigan)
- Coe (West Virginia)
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.