- CONCACAF Women’s Gold Cup
-
CONCACAF Women’s Gold Cup Abkürzung Women's Gold Cup Verband CONCACAF Erstaustragung 1991 Mannschaften 8 Spielmodus Rundenturnier (2 Gruppen à 4 Teams) / K.-o.-System ab Halbfinale Titelträger Kanada Rekordsieger USA (6 Siege) Rekordspieler ? Rekordtorschütze ? Website www.concacaf.com Qualifikation zu Fußball-WM der Frauen Der CONCACAF Women’s Gold Cup ist die mittel- und nordamerikanische Meisterschaft für Frauenfußball-Nationalmannschaften. Derzeit trägt er die offizielle Bezeichnung CONCACAF Women's World Cup Qualifying, da er hauptsächlich zur Ermittlung der Teilnehmer an der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen dient. Dort stehen der Region zwei feste Plätze zu. Der Drittplazierte bestreitet ein Play-Off gegen einen Vertreter eines anderen Kontinents (zuletzt Europa) um einen weiteren Startplatz.
Das erste Turnier fand 1991 in Haiti statt. Bis 1998 hieß der Wettbewerb CONCACAF Women’s Championship. Rekordsieger sind die USA mit sechs Titeln, die auch das Turnier 2006 wieder für sich entscheiden konnten. Alle Titel gingen bisher entweder an die USA oder an Kanada, das 1998 gewann, als die USA nicht teilnahmen, da sie als Gastgeber bereits für die WM 1999 qualifiziert waren.
1993 nahm Neuseeland sowie 2000 Brasilien und China jeweils als Gastmannschaft teil.
Inhaltsverzeichnis
Modus
An der Endrunde nehmen acht Nationalmannschaften teil. Kanada, Mexiko und die USA sind automatisch qualifiziert. Dazu kommen zwei Nationen aus der Mittelamerika-Qualifikation sowie drei Nationen aus der Karibik-Qualifikation.
Die acht Nationalmannschaften werden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppe spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale, die Halbfinalverlierer spielen um Platz drei.
Die Turniere im Überblick
Jahr Gastgeber Finale Spiel um Platz drei Sieger Ergebnis Zweiter Platz Dritter Platz Ergebnis Vierter Platz 1991
DetailsHaiti USA 5:0 Kanada Trinidad und Tobago 4:2 Haiti 1993
DetailsUSA USA Ligasystem Neuseeland Kanada Ligasystem Trinidad und Tobago 1994
DetailsKanada USA Ligasystem Kanada Mexiko Ligasystem Trinidad und Tobago 1998
DetailsKanada Kanada 1:0 Mexiko Costa Rica 4:0 Guatemala 2000
DetailsUSA USA 1:0 Brasilien China 2:1 Kanada 2002
DetailsKanada
USAUSA 2:1 n.GG Kanada Mexiko 4:1 Costa Rica 2006
DetailsUSA USA 2:1 n.V. Kanada Mexiko 3:0 Jamaika 2010
DetailsMexiko Kanada 1:0 Mexiko USA 3:0 Costa Rica Rangliste der Sieger
Rang Land Titel Jahr(e) 1. USA 6 1991, 1993, 1994, 2000, 2002, 2006 2. Kanada 2 1998, 2010 Weblinks
Die internationalen Fußball-MeisterschaftenMänner: Weltmeisterschaft • FIFA-Konföderationen-Pokal • Afrika (Nationenmeisterschaft / West / Ost-u.Zentral / Süd) | Asien (Challenge Cup / West / Golf / Ost / Süd / Südost) | Europa | CONCACAF (Mittelamerika / Karibik) | Ozeanien | Südamerika
Frauen: Weltmeisterschaft • Afrika | Asien | Europa | CONCACAF | Ozeanien | Südamerika
Multisportveranstaltungen: Olympia • Panafrikanische Spiele | Indian Ocean Island Games | Asienspiele | Ostasienspiele | Südasienspielen | Südostasienspiele | Mittelmeerspiele | Panamerikanische Spiele | Zentralamerika- und Karibikspiele | Pazifikspiele | Island Games | Universiade
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
CONCACAF Women's Gold Cup — The CONCACAF Women s Gold Cup, the CONCACAF (Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football) championship competition, takes place every other year. It was created in 2000, partially in response to the need for more… … Wikipedia
CONCACAF Women's Gold Cup — Der CONCACAF Women’s Gold Cup ist die nordamerikanische Meisterschaft für Frauenfußball Nationalmannschaften. Der Wettbewerb ist mit der Frauenfußball Europameisterschaft vergleichbar. Das erste Turnier fand 1991 in Haiti statt. Bis 1998 hieß der … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women's Gold Cup 2006 — CONCACAF Frauen Nordamerikameisterschaft CONCACAF Women s Gold Cup 2006 Nordamerikameister USA (6. Titel) Austragungsort Vereinigte Staat … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women's Gold Cup 2002 — CONCACAF Frauen Nordamerikameisterschaft 2002 Anzahl Nationen 8 Nordamerikameister USA (5. Titel) Austragungsort Kanada und USA Eröffnungspiel 27. Oktober 2002 Endspiel … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women's Gold Cup 1991 — CONCACAF Frauen Nordamerikameisterschaft 1991 CONCACAF Women’s Championship Anzahl Nationen 8 Nordamerikameister USA (1. Titel) Austragungsort Port au Prince (Haiti) Eröffnungspiel 16. April 1991 … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women’s Gold Cup 2010 — CONCACAF Frauen WM Qualifikation Offizielles Logo des Wettbewerbs als WM Qualifikation Anzahl Nationen 8 (von 26 Bewerbern) CONCACAFmeister Kanada … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women's Gold Cup 2000 — CONCACAF Frauen Nordamerikameisterschaft 2000 Anzahl Nationen 8 Nordamerikameister USA (4. Titel) Austragungsort USA Eröffnungspiel 23. Juni 2000 Endspiel 3. Juli … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women’s Gold Cup 2006 — Anzahl Nationen 6 (von 27 (32) Bewerbern) Sieger USA (6. Titel) Austragungsort Vereinigte Staaten Eröffnungsspiel … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women’s Gold Cup 2002 — Anzahl Nationen 8 von 18 (20) Bewerber Sieger USA (5. Titel) Austragungsort Kanada und USA Eröffnungsspiel 27. Oktober 2002 Endspiel … Deutsch Wikipedia
CONCACAF Women’s Gold Cup 2000 — Anzahl Nationen 8 von 10 Bewerber Sieger USA (4. Titel) Austragungsort USA Eröffnungsspiel 23. Juni 2000 Endspiel 3. Juli 2000 … Deutsch Wikipedia