- Erzbistum Taipeh
-
Erzbistum Taipeh Basisdaten Staat Republik China Diözesanbischof John Hung SVD Emeritierter Diözesanbischof Joseph Cheng Tsai-fa
Matthew Kia Yen-wen
Joseph Ti-kangFläche 4.590 km² Pfarreien 95 (31.12.2004 / AP2005) Einwohner 7.159.198 (31.12.2004 / AP2005) Katholiken 83.893 (31.12.2004 / AP2005) Anteil 1,2 % Diözesanpriester 60 (31.12.2004 / AP2005) Ordenspriester 215 (31.12.2004 / AP2005) Katholiken je Priester 305 Ordensbrüder 315 (31.12.2004 / AP2005) Ordensschwestern 420 (31.12.2004 / AP2005) Ritus Römischer Ritus Kathedrale 聖母無原罪主教座堂 Suffraganbistümer Bistum Hsinchu
Bistum Hualien
Bistum Kaohsiung
Bistum Kiayi
Bistum Taichung
Bistum TainanDas Erzbistum Taipeh (lateinisch Archidioecesis Taipehensis) ist ein in der Republik China gelegenes Bistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Taipeh. Es umfasst den nordöstlichen Teil von Taiwan.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Papst Pius XII. gründete die Apostolische Präfektur Taipeh mit der Apostolischen Konstitution Quo in Insula am 30. Dezember 1949 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Insel Formosa.
Am 7. August 1952 verlor sie einen Teil an die Apostolischen Präfektur Hwalien und am selben Tag wurde sie mit der Apostolischen Konstitution Gravia illa Christi zum Metropolitanerzbistum erhoben.
Einen weiteren Teil seines Territoriums verlor es am 21. März 1961 an das Bistum Hsinchu.
Ordinarien
Apostolische Präfekt von Taipeh
- Joseph Kuo Joshih (13. Juni 1950-7. August 1952)
Erzbischöfe von Taipeh
- Joseph Kuo Joshih (7. August 1952-4. Dezember 1959)
- Stanislaus Lokuang (15. Februar 1966-5. August 1978)
- Matthew Kia Yen-wen (15. November 1978-11. Februar 1989)
- Joseph Ti-Kang (11. Februar 1989-24. Januar 2004)
- Joseph Cheng Tsai-fa (24. Januar 2004-9. November 2007)
- John Hung SVD (seit 9. November 2007)
Weblinks
- Eintrag über das Erzbistum Taipeh auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag über das Erzbistum Taipeh auf Giga-Catholic (englisch)
Römisch-katholische Bistümer in TaiwanErzbistum Taipeh: Bistum Hsinchu | Bistum Hualien | Bistum Kaohsiung | Bistum Kiayi | Bistum Taichung | Bistum Tainan
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bistum Kiayi — Basisdaten Staat Republik China … Deutsch Wikipedia
Bistum Hualien — Basisdaten Staat Republik China … Deutsch Wikipedia
Bistum Tainan — Basisdaten Staat Republik China … Deutsch Wikipedia
Bistum Taichung — Basisdaten Staat Republik China … Deutsch Wikipedia
Bistum Kaohsiung — Basisdaten Staat Republik China … Deutsch Wikipedia
Liste der katholischen Bistümer — Die Liste der katholischen Bistümer möchte einen Überblick über die Bistümer der Römisch katholischen Kirche und der mit ihr unierten Kirchen verschaffen. Der Einfachheit halber werden diese in Nationen und Kirchenprovinzen geordnet. Als… … Deutsch Wikipedia
Bistum Hsinchu — Basisdaten Staat Republik China … Deutsch Wikipedia
Thomas Tien-Ken-Sin — Thomas Kardinal Tien Ken Sin SVD (chin: 田耕莘) (* 24. Oktober 1890 in Chantsui, China; † 24. Juli 1967 in Taipeh, Taiwan) war Erzbischof von Peking. Leben Thomas Tien Ken Sin studierte Katholische Theologie am Priesterseminar von Yenchowfu und… … Deutsch Wikipedia
El Lay — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles … Deutsch Wikipedia
El Pueblo de Nuestra Senora la Reina de los Angeles de Porciúncula — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles … Deutsch Wikipedia