- Arminia Ludwigshafen
-
Arminia Ludwigshafen Voller Name Fußballclub Arminia 03 e.V. Gegründet 1. September 1903 Stadion Bezirkssportanlage Rheingönheim Plätze 2.000 Homepage www.fcarminia03.de Liga Oberliga Südwest 2010/11 1. Platz (Verbandsliga Südwest) Arminia Ludwigshafen (vollständiger Name: Fußballclub Arminia 03 e.V.) ist ein Fußballverein aus der rheinland-pfälzischen Industriestadt Ludwigshafen am Rhein.
Geschichte
Der Verein wurde 1903 als 1. FC Arminia Rheingönheim gegründet. In der Zeit des Nationalsozialismus ging er in dem Großverein TSG Rheingönheim auf. 1949 folgte die Wiedergründung als FC Arminia 03. Seit 1969 trägt der Verein den Ortsnamen Ludwigshafen.
1966 stieg der Verein erstmals in die Amateurliga Südwest auf und hielt sich dort neun Jahre. In der Saison 1969/70 wurde mit dem vierten Rang die beste Platzierung dieser Zeit erreicht. Nach mehreren Jahren in der Bezirksliga Vorderpfalz stieg die Arminia 1988 in die Kreisliga ab. Im Jahre 1995 gelang die Rückkehr in die Bezirksliga. Doch genau wie in der Saison 1998/99 dauerte das Gastspiel in der Bezirksliga nur ein Jahr.
Drei Aufstiege in Folge führten die Arminia 2005 zurück in die Verbandsliga Südwest. 2011 gelang erstmals der Aufstieg in die Oberliga Südwest.
Stadion
Seit 1977 trägt der Verein seine Heimspiele auf der Bezirkssportanlage Rheingönheim aus.
Weblinks
49.4388888888898.4273055555556Koordinaten: 49° 26′ 20″ N, 8° 25′ 38,3″ OSG 06 Betzdorf | SV Elversberg II | SV Gonsenheim | SC Hauenstein | FC 08 Homburg | Sportfreunde Köllerbach | Arminia Ludwigshafen | TuS Mechtersheim | Borussia Neunkirchen | FK Pirmasens | SV Roßbach/Verscheid | 1. FC Saarbrücken II | FSV Salmrohr | Eintracht Trier II | Röchling Völklingen | SV Alemannia Waldalgesheim | SpVgg EGC Wirges | SVN Zweibrücken
Wikimedia Foundation.