- Arnbjørn Theodor Hansen
-
Arnbjørn Hansen Spielerinformationen Voller Name Arnbjørn Theodor Hansen Geburtstag 27. Februar 1986 Geburtsort Eiði, Färöer Größe 175 cm Position Sturm Vereine in der Jugend EB/Streymur Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2004–EB/Streymur II
EB/Streymur30 (20)
148 (97)Nationalmannschaft2 2004
2007
2006–Färöer U-19
Färöer U-21
Färöer2 (0)
4 (1)
9 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2011
2 Stand: 16. November 2010Arnbjørn Theodor Hansen (* 27. Februar 1986 in Eiði) ist ein faröischer Fußballspieler, der für den färöischen Erstligisten EB/Streymur sowie für die Nationalmannschaft spielt.
Inhaltsverzeichnis
Fußball
Vereinskarriere
Hansen spielte bereits seit seiner Jugend bei EB/Streymur. Sein Debüt für die zweite Mannschaft gab er am zweiten Spieltag der Saison 2003 beim 1:0-Auswärtssieg gegen B36 Tórshavn III in der dritten Liga. Hansen erzielte hierbei den Siegtreffer und wurde in der 86. Minute für Leif Niclasen ausgewechselt. In der Saison zählte er zu den Stammspielern der zweiten Mannschaft und bestritt als Zweitplatzierter auch die Relegationsspiele um den Aufstieg in die zweite Liga gegen LÍF Leirvík, welche 1:1 und 1:3 endeten, womit das Team in der dritten Liga verblieb. Am 18. Spieltag der Saison 2004 gab er in der ersten Liga sein Debüt beim 0:1 gegen Skála ÍF, als er in der 61. Minute für Fróði Clementsen eingewechselt wurde. Das Jahr darauf absolvierte Hansen nur fünf Spiele für die erste und zweite Mannschaft. Sein Durchbruch erfolgte 2006, wobei er nun zu den Stammspielern der ersten Mannschaft zählte und direkt zum „Nachwuchsspieler des Jahres“ gewählt wurde. Das erste Ligator erzielte er am neunten Spieltag beim 5:0-Auswärtssieg gegen VB/Sumba, als Hansen in der Schlussminute zum Endstand traf. In dieser Saison spielte er auch erstmals im Pokal, sein Debüt gab er in der zweiten Runde beim 3:2-Sieg gegen B71 Sandur. Seine ersten Pokaltore erzielte er im Viertelfinale beim 6:2-Sieg gegen HB Tórshavn, Hansen traf hierbei dreimal. 2007 verpasste er das erste Drittel der Saison aufgrund eines gebrochenen Fußes[1]. In dieser Saison gelang ihm jedoch mit seiner Mannschaft der erste Pokalsieg durch ein 4:3 gegen HB Tórshavn, wobei Hansen das 3:0 erzielte. Ein Jahr später folgte das Double aus Meisterschaft und Pokal. Im Pokalfinale erzielte er zwei Treffer beim 3:2-Sieg gegen B36 Tórshavn, zudem wurde Hansen mit 20 Toren Torschützenkönig der ersten Liga und zum „Spieler der Saison“ gewählt. Seine Mannschaftskollegen in diesem Jahr waren unter anderem Egil á Bø, René Tórgarð und Mikkjal K. Thomassen. 2010 wurde Hansen gemeinsam mit Christian Høgni Jacobsen und 22 erzielten Toren erneut Torschützenkönig und es gelang mit EB/Streymur der dritte Pokalsieg in den letzten vier Jahren. Diesmal wurde ÍF Fuglafjørður mit 1:0 besiegt.
In der Saison 2010/11 bestritt er seine ersten beiden Spiele in der Qualifikation zur UEFA Europa League gegen den schwedischen Vertreter Kalmar FF. Im Spiel um den Supercup gegen den färöischen Meister HB Tórshavn erzielte Hansen beide Tore zum 2:0-Sieg. Ebenfalls zwei Mal traf er in der Neuauflage des Pokalendspiels vom Vorjahr gegen ÍF Fuglafjørður, welches EB/Streymur mit 3:0 gewann.
Nationalmannschaft
Am 7. Oktober 2006 gab Hansen beim EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen sein Debüt in der Färöischen Nationalmannschaft, als er in der 90. Minute für Pauli Hansen eingewechselt wurde.[2]. Das Spiel ging mit 0:1 verloren. Sein bislang einziges Länderspieltor erzielte er am 9. September 2009 in der WM-Qualifikation gegen Litauen, als er das 2:1 und somit den Siegtreffer erzielte.[3]
Erfolge
- 1x Färöischer Meister: 2008
- 4x Färöischer Pokalsieger: 2007, 2008, 2010, 2011
- 2x Torschützenkönig der ersten färöischen Liga: 2008, 2010
- 1x Färöischer Supercup-Sieger: 2011
- 1x Spieler des Jahres: 2008[4],
- 1x Nachwuchsspieler des Jahres: 2006[5]
Privates
Arnbjørns älterer Bruder Gert Aage Hansen (* 1984) spielt seit 2003 ebenfalls für EB/Streymur in der ersten Liga.[6]
Einzelnachweise
- ↑ HB Tórshavn are back in the title-race after a 3-0 win over leaders EB/Streymur (englisch), 14. Mai 2007. Abgerufen am 20. März 2011.
- ↑ Spielbericht auf weltfussball.de, 7. Oktober 2006. Abgerufen am 20. März 2011.
- ↑ Spielbericht auf weltfussball.de, 9. September 2009. Abgerufen am 20. März 2011.
- ↑ Player of the Year Awards (2008) (englisch), 31. Oktober 2008. Abgerufen am 20. März 2011.
- ↑ Player of the Year Awards (2006) (englisch), 13. November 2006. Abgerufen am 20. März 2011.
- ↑ Round 15 of the Vodafone Division (englisch), 25. August 2010. Abgerufen am 25. Juli 2011.
Weblinks
- Profil auf FaroeseSoccer.com (färöisch)
- Arnbjørn Theodor Hansen in der Datenbank von Weltfussball.de
Wikimedia Foundation.