- Arthur Tell Schwab
-
Arthur Tell Schwab (* 4. September 1896 in Bortewitz; † 27. Februar 1945 in Siglingen) war ein Schweizer Geher.
Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann Schwab die Silbermedaille im 50 km Gehen in der Zeit von 4:32:09,2 Stunden. 1934 hatte er über die gleiche Distanz bereits die Silbermedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Turin geholt.
Arthur Tell Schwab startete für den Berliner Verein Neuköllner Sportfreunde. Er starb auf dem Weg von Berlin in die Schweiz bei einem Fliegerangriff nahe Heidelberg. [1] Sein Sohn Fritz Schwab gewann an den Olympischen Spielen 1948 Bronze und 1952 Silber im 10.000 m Gehen.
Weblinks
- Arthur Tell Schwab in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Fußnoten
- ↑ Neuköllner Sportfreunde: Leichtathletik bei den Neuköllner Sportfreunden (mit Bilddokumenten)
Wikimedia Foundation.