- Elena Baltacha
-
Elena Baltacha Nationalität: Vereinigtes Königreich
Geburtstag: 14. August 1983 Größe: 175 cm Gewicht: 70 kg 1. Profisaison: 1997 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Trainer: Nino Severino Preisgeld: 900.864 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 291:208 Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF Höchste Platzierung: 49 (13. September 2010) Aktuelle Platzierung: 60 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 3R (2005, 2010) French Open 2R (2011) Wimbledon 3R (2002) US Open 2R (2010) Doppel Karrierebilanz: 59:57 Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF Höchste Platzierung: 211 (17. Januar 2011) Aktuelle Platzierung: - Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open — French Open — Wimbledon 2R (2005, 2010) US Open — Letzte Aktualisierung der Infobox: 24. Juni 2011 Elena Baltacha (* 14. August 1983 in Kiew, Ukraine; als Оле́на Балта́ча) ist eine britische Tennisspielerin. Die deutsche Transkription ihres Geburtsnamens lautet Olena Baltatscha, die russische Schreibweise mit Vatersnamen Оле́на Сергі́ївна Балта́ча.
Inhaltsverzeichnis
Persönliches
Baltacha wurde am 14. August 1983 in Kiew geboren. Sie kommt aus einer sportlichen Familie. Ihr Vater Sergei Pavlovich Baltatscha war ein Fußballnationalspieler der UDSSR, ihre Mutter Olga Baltatscha Siebenkämpferin und ihr Bruder Sergei Baltatscha Jr. Spieler in der schottischen Fußballliga.
Turniersiege Einzel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Gegnerin im Finale Ergebnis 1. 14. Juli 2002 Felixstowe
ITF 25.000 $ Rasen Kelly Liggan
4:6, 6:2, 6:3 2. 28. Juli 2002 Pamplona
ITF 25.000 $ Hart (Halle) Virginie Pichet
6:2, 6:1 3. 16. Oktober 2005 Jersey
ITF 25.000 $ Hart (Halle) Daniella Kix
6:4, 6:4 4. 30. März 2008 Jersey
ITF 25.000 $ Hart (Halle) Ana Vrljic
6:1, 6:3 5. 6. April 2008 Torhout
ITF 75.000 $ Hart (Halle) Iveta Benešová
65:7, 6:1, 6:4 6. 26. April 2009 Changwon
ITF 25.000 $ Hart Junri Namigata
6:3, 6:1 7. 26. September 2009 Shrewsbury
ITF 75.000 $ Hart (Halle) Katie O'Brien
6:3, 4:6, 6:3 8. 14. Feber 2010 Midland
ITF 100.000 $ Hart (Halle) Lucie Hradecká
5:7, 6:2, 6:3 9. 6. Juni 2010 Nottingham
ITF 50.000 $ Rasen Carly Gullickson
6:2, 6:2 10. 12. Juni 2011 Nottingham
ITF 100.000 $ Rasen Petra Cetkovská
7:5, 6:3 Turniersiege Doppel =
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Gegnerinnen im Finale Ergebnis 1. 21. Juli 2002 Valladolid
ITF 25.000 $ Hart Natacha Randriantefy
Leanne Baker
Manisha Malhotra
66:7, 7:61, 6:3 2. 28. Juli 2002 Pamplona
ITF 25.000 $ Hart Kelly Liggan
Yvonne Doyle
Susanne Trik
66:7, 7:61, 6:3 3. 17. Oktober 2004 Sunderland
ITF 25.000 $ Hart Jane O’Donoghue
Eva Fislová
Stanislava Hrozenska
6:1, 4:6, 6:2 4. 25. September 2005 Glasgow
ITF 25.000 $ Hart Margit Rüütel
Anne Keothavong
Karen Paterson
6:3, 62:7, 6:2 Grand-Slam-Resultate
Angegeben ist die erreichte Runde
Einzel
Turnier 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Karriere Australian Open — — 1 — 3 — — — 2 3 2 3 French Open — — — — — — — — — 1 2 2 Wimbledon 1 3 1 1 1 — 1 2 2 1 2 3 US Open — — — — — — — — — 2 2 2 Doppel
Turnier 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Karriere Australian Open — — — — — — — — — 2 — 2 French Open — — — — — — — — — — — — Wimbledon 1 1 1 1 2 — 1 1 1 2 — 2 US Open — — — — — — — — — — — — Weblinks
- Website von Elena Baltacha (englisch)
- WTA-Profil von Elena Baltacha (englisch)
- ITF-Profil von Elena Baltacha (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Elena Baltacha (englisch)
Wikimedia Foundation.