- Basketball-Europameisterschaft 2013
-
Die Basketball-Europameisterschaft 2013 (offiziell: EuroBasket 2013) ist die 38. Auflage dieses Turniers und wird vom 4. bis 22. September 2013 in Slowenien stattfinden. Der Gastgeber wurde im Dezember 2010 bestimmt, neben dem Deutschen Basketball Bund interessierten sich mit Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Tschechien, Italien und Slowenien fünf weitere Verbände für die Veranstaltung. Am 5. September 2010 gab FIBA Europe bekannt, dass sich nur Slowenien und Italien für die Veranstaltung bewarben.[1]
Bei der Basketball-Europameisterschaft handelt es sich um einen alle zwei Jahre ausgetragenen Basketballwettbewerb zwischen europäischen Nationalmannschaften, der durch die in München ansässige FIBA Europa, dem Europäischen Basketballverband, organisiert wird.
Regeländerungen
Die Größe der Kader der Teams wird um 2 auf 14 erhöht, von denen spätestens eine Stunde vor jedem Spiel zwölf für das einzelne Spiel nominiert werden müssen.
Teilnehmer
Insgesamt nehmen 24 Mannschaften an der EuroBasket 2013 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten.
Slowenien ist als Gastgeber automatisch zur Teilnahme berechtigt; ferner qualifizierten sich die drei europäischen Teilnehmer der Olympischen Spiele 2012 sowie die vier europäischen Teilnehmer am vorolympischen Qualifikationsturnier direkt für die EuroBasket 2013.[2] Die weiteren 16 Teilnehmer werden durch Qualifikationsspiele im Sommer 2012 ermittelt.
- Gastgeber
- Teilnehmer der Olympischen Spiele 2012 bzw. des vorolympischen Qualifikationsturniers
- Aus der Qualifikation
Einzelnachweise
- ↑ http://www.fibaeurope.com/coid_UugdBuwMJw2kTQqfxS4311.container_frontpage.articleMode_on.html
- ↑ Pressemeldung von FIBA Europe: letzte zwei Absätze
Basketball-Europameisterschaften der HerrenGenf 1935 | Riga 1937 | Kaunas 1939 | Genf 1946 | Prag 1947 | Kairo 1949 | Paris 1951 | Moskau 1953 | Budapest 1955 | Sofia 1957 | Istanbul 1959 | Belgrad 1961 | Breslau 1963 | Sowjetunion 1965 | Finnland 1967 | Italien 1969 | Deutschland 1971 | Spanien 1973 | Jugoslawien 1975 | Belgien 1977 | Italien 1979 | Tschechoslowakei 1981 | Frankreich 1983 | Deutschland 1985 | Athen 1987 | Zagreb 1989 | Rom 1991 | Deutschland 1993 | Athen 1995 | Spanien 1997 | Frankreich 1999 | Türkei 2001 | Schweden 2003 | Serbien und Montenegro 2005 | Spanien 2007 | Polen 2009 | Litauen 2011 | Slowenien 2013
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Basketball-Europameisterschaft 2011 — EuroBasket 2011 37. Basketball Europameisterschaft Anzahl Nationen 24 (von 25 Bewerbern) Sieger Spanien … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 2005 — Die Basketball Europameisterschaft 2005 der Herren, kurz Eurobasket 2005, fand vom 16. bis 25. September 2005 in Serbien und Montenegro statt. Griechenland gewann die Goldmedaille, Deutschland Silber und Frankreich gewann die Bronzemedaille.… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 2009 — Die Basketball Europameisterschaft 2009 (offiziell: EuroBasket 2009) war die 36. Auflage dieses Turniers und fand vom 7. bis zum 20. September 2009 in Polen statt. Bei der Basketball Europameisterschaft handelt es sich um einen alle zwei Jahre… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft — Die Basketball Europameisterschaft (offiziell: EuroBasket) wird seit 1957 von der FIBA Europa, dem europäischen Basketballverband, im Zweijahresrhythmus jeweils in den ungeraden Jahren (bei den Damen bis 1980 in den geraden Jahren) veranstaltet.… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 1935 — Eurobasket 1935 1. Basketball Europameisterschaft der Herren Anzahl Nationen 10 Europameister Lettland Lettland (1. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 1985 — Die Basketball Europameisterschaft 1985 der Herren, offiziell Eurobasket 1985, fand vom 5. bis 16. Juni 1985 in Westdeutschland statt. Es waren die 24. Europameisterschaften. Europameister wurde die Sowjetunion. Silber gewann die Tschechoslowakei … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 2007 — Die Basketball Europameisterschaft 2007 (offiziell: EuroBasket 2007) war die 35. Auflage dieses Turniers und fand vom 3. bis zum 16. September 2007 in Spanien statt. Bei dem Turnier ging es gleichzeitig um die Qualifikation zu den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 1939 — Die Basketball Europameisterschaft 1939 der Herren, offiziell Eurobasket 1939, fand vom 21. bis 28. Mai 1939 in Kaunas statt. Es waren die 3. Europameisterschaften. Europameister wurde Gastgeber Litauen. Silber ging an Lettland und Polen gewann… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 2003 — Die Basketball Europameisterschaft 2003 der Herren, kurz Eurobasket 2003, fand vom 5. bis 14. September 2003 in Schweden statt. Es waren die 33. Europameisterschaften. Sieger des Turniers und damit Goldmedaillengewinner wurde Litauen. Spanien… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Europameisterschaft 1937 — Die Basketball Europameisterschaft 1937 der Herren, offiziell Eurobasket 1937, fand vom 2. bis 7. Mai 1937 in Riga statt. Es waren die 2. Europameisterschaften. Europameister wurde Litauen. Silber ging an Italien und Frankreich gewann die… … Deutsch Wikipedia