- Bell Challenge 2009
-
Das Bell Challenge 2009 war die 17. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers für Frauen in Québec, Kanada. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand zeitgleich mit dem Guangzhou International Women's Open in Guangzhou, China vom 14. bis zum 20. September 2009 statt.
Titelverteidigerin im Einzel war Nadja Petrowa und im Doppel die Paarung bestehend aus Anna-Lena Grönefeld und Vania King.
Im Einzel gewann Melinda Czink gegen Lucie Šafářová mit 4:6, 6:3, 7:5 und im Doppel Vania King / Barbora Záhlavová-Strýcová gegen Sofia Arvidsson / Séverine Brémond mit 6:1, 6:3.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spielerin Erreichte Runde 1. Nadja Petrowa
Viertelfinale 2. Sabine Lisicki
Rückzug 3. Aleksandra Wozniak
Halbfinale 4. Lucie Šafářová
Finale Nr. Spielerin Erreichte Runde 5. Melinda Czink
Sieg 6. Jill Craybas
2. Runde 7. Varvara Lepchenko
1. Runde 8. Julia Görges
Halbfinale Wildcard
Folgende Spielerinnen erhielten ihre Spielberechtigung durch eine Wildcard von den Veranstaltern:
Heidi El Tabakh
Bethanie Mattek-Sands
Rebecca Marino
Qualifikation
Folgende Spielerinnen haben sich über die Qualifikationsrunde in das Hauptfeld gespielt:
Anna Tatishvili
Mallory Cecil
Lilia Osterloh
Amra Sadikovic
Folgende Spielerinnen kamen über die Lucky Loser Regel in das Hauptfeld:
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Hauptrunde
Obere Hälfte
Erste Runde Zweite Runde Viertelfinale Halbfinale 1 N Petrowa
6 6 C Gullickson
2 0 1 N Petrowa
6 6 Q M Cecil
5 3 M Brengle
3 2 M Brengle
7 6 1 N Petrowa 2
64 r WC H El Tabakh
0 r 5 M Czink
7 S Brémond Beltrame
5 S Brémond Beltrame
4 3 M Adamczak
3 61 5 M Czink
6 6 5 M Czink
6 7 5 M Czink
6 6 3 A Wozniak
6 6 3 A Wozniak
3 3 C Dentoni
2 0 3 A Wozniak
6 7 R Kulikowa
6 6 R Kulikowa
2 5 J Cravero
4 2 3 A Wozniak
6 6 K O'Brien
1 4 A Kudrjawzewa
1 1 A Kudrjawzewa
6 6 A Kudrjawzewa
7 6 L Granville
0 1 6 J Craybas
5 2 6 J Craybas
6 6 Untere Hälfte
Erste Runde Zweite Runde Viertelfinale Halbfinale 7 V Lepchenko
4 5 WC B Mattek-Sands
6 7 WC B Mattek-Sands
6 6 V King
7 6 V King
3 3 Q A Tatishvili
5 2 WC B Mattek-Sands
3 4 V Tetreault
6 6 4 L Šafářová
6 6 B Záhlavová-Strýcová
2 1 V Tetreault
2 2 S. Dubois
1 3 4 L Šafářová
6 6 4 L Šafářová
6 6 4 L Šafářová
6 6 8 J Görges
6 7 8 J Görges
3 2 S Arvidsson
3 5 8 J Görges
6 6 L Albanese
4 3 WC R Marino
2 3 WC R Marino
6 6 8 J Görges
6 6 S Perry
1 6 2 Q L Osterloh
2 4 Q L Osterloh
6 3 6 Q L Osterloh
6 2 6 Q A Sadikovic
6 6 Q A Sadikovic
3 6 2 LL O Putschkowa
4 3 Halbfinale, Finale
Halbfinale Finale 5 Melinda Czink
6 6 3 Aleksandra Wozniak
3 3 5 Melinda Czink
4 6 7 4 Lucie Šafářová
6 3 5 4 Lucie Šafářová
6 6 8 Julia Görges
3 2 Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Vania King
Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieg 2. Sarah Borwell
Raquel Kops-Jones
1. Runde 3. Jill Craybas
Līga Dekmeijere
1. Runde 4. Alla Kudrjawzewa
Riza Zalameda
Halbfinale Wildcard
Folgende Spielerinnen erhielten ihre Spielberechtigung durch eine Wildcard von den Veranstaltern:
Hauptrunde
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 V King
B Záhlavová-Strýcová
6 6 C Fusano
M Moulton-Levy
4 1 1 V King
B Záhlavová-Strýcová
4 6 [10] WC S. Dubois
R Marino
5 1 M Czink
N Grandin
6 1 5 M Czink
N Grandin
7 6 1 V King
B Záhlavová-Strýcová
6 4 [10] 3 J Craybas
L Dekmeijere
1 65 B Mattek-Sands
A Wozniak
4 6 [5] B Mattek-Sands
A Wozniak
6 7 B Mattek-Sands
A Wozniak
4 6 [10] L Granville
M-E Pelletier
3 7 [12] L Granville
M-E Pelletier
6 3 [7] M Adamczak
S Perry
6 5 [10] 1 V King
B Záhlavová-Strýcová
6 6 M Brengle
L Osterloh
2 2 S Arvidsson
S Brémond Beltrame
1 3 MF Alves
J Cravero
6 6 MF Alves
J Cravero
6 1 [12] K Couts
A Jidkova
2 2 4 A Kudrjawzewa
R Zalameda
4 6 [14] 4 A Kudrjawzewa
R Zalameda
6 6 4 A Kudrjawzewa
R Zalameda
5 2 S Arvidsson
S Brémond Beltrame
6 6 S Arvidsson
S Brémond Beltrame
7 6 L Šafářová
V Uhlířová
1 3 S Arvidsson
S Brémond Beltrame
6 6 C Dentoni
A Tatishvili
6 6 C Dentoni
A Tatishvili
4 4 2 S Borwell
R Kops-Jones
3 0 Bemerkenswertes
- 1. Sabine Lisicki mußte wegen einer Fußverletzung die sie sich bei den US Open 2009 in der zweiten Runde zugezogen hatte absagen.
- 2. Nadja Petrowa gab wegen einer Viruserkrankung im Viertelfinale auf.
Weblinks
Wikimedia Foundation.