- Bergerhausen (Mindelheim)
-
Bergerhausen Stadt MindelheimKoordinaten: 48° 4′ N, 10° 27′ O48.06777777777810.446944444444619Koordinaten: 48° 4′ 4″ N, 10° 26′ 49″ O Höhe: 619 m ü. NN Eingemeindung: 1. Jan. 1976 Postleitzahl: 87719 Vorwahl: 08261 Bergerhausen ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Stadt Mindelheim und Teilort der ehemals selbständigen Gemeinde Westernach.
Geographie
Der Ort liegt etwa vier Kilometer nordwestlich von Mindelheim und ist durch eine Gemeindestraße und die Kreisstraße MN25 an den Hauptort angebunden. Bergerhausen ist südlich, östlich und nördlich von Wald Reuterholz umgeben.
Geschichte
Die Rechte Bergerhausens gingen nach 1275 von einem Heinrich an das Augustinerkloster Mindelheim über. Otmar Mader erwarb 1454 den Weiler von ihnen. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss gehörte der Ort zusammen mit Doldenhausen zu Westernach, mit dem er am 1. Januar 1976 nach Mindelheim eingemeindet wurde.
Literatur
- Dr. Hermann Haisch (Hrsg.): Landkreis Unterallgäu. Memminger Zeitung Verlagsdruckerei GmbH, Memmingen 1987, ISBN 3980064921, S. 1161.
Mindelheim | Bergerhausen | Doldenhausen | Gernstall | Heimenegg | Jägersruh | Katzenhirn | Lohhof | Mindelau | Nassenbeuren | Oberauerbach | Sankt Anna | Sankt Georg | Unggenried | Unterauerbach | Untere Ziegelhütte | Vogelhäuser | Weihermühle | Westernach | Wiesmühle
Wikimedia Foundation.