- Oberauerbach (Mindelheim)
-
Oberauerbach Stadt MindelheimKoordinaten: 48° 3′ N, 10° 27′ O48.04416666666710.451944444444600Koordinaten: 48° 2′ 39″ N, 10° 27′ 7″ O Höhe: 600–611 m ü. NN Einwohner: 385 (2011) Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 87719 Vorwahl: 08261 Oberauerbach ist ein Ortsteil der Kreisstadt Mindelheim im Unterallgäu, Bayern.
Oberauerbach liegt westlich der Stadt. Durch den Ort führt die Staatsstraße 1201.
In den Urkunden aus dem Ende des 11. Jahrhunderts wurde es als „Urbach“ und in jenen ab 1300 als „Ober Urbach“ bezeichnet. Noch vor 20 Jahren bewirtschafteten viele Landwirte Grund und Boden. Heute gibt es nur noch wenige, die die Landwirtschaft im Haupterwerb betreiben.
Das geistliche Zentrum des Ortes bildet die Pfarrkirche St. Mauritius, die um 1500 errichtet wurde. 1753 gestaltete man den Innenraum der Kirche um. Die Ausstattung stammt aus verschiedenen Zeiten.
Zur Pfarrei gehören auch Unterauerbach und Stetten.
Den Ortsteil zeichnet ein reges Vereinsleben aus. So gibt es nebem dem SV Auerbach, dem FC 98 Auerbach/Stetten, dem Schützenverein Oberauerbach und der Freiwilligen Feuerwehr Oberauerbach noch einige kleinere Vereine und Gruppierungen.
Weblinks
Mindelheim | Bergerhausen | Doldenhausen | Gernstall | Heimenegg | Jägersruh | Katzenhirn | Lohhof | Mindelau | Nassenbeuren | Oberauerbach | Sankt Anna | Sankt Georg | Unggenried | Unterauerbach | Untere Ziegelhütte | Vogelhäuser | Weihermühle | Westernach | Wiesmühle
Wikimedia Foundation.