- Jägersruh (Mindelheim)
-
Jägersruh Stadt MindelheimKoordinaten: 48° 2′ N, 10° 33′ O48.02659610.543903670Koordinaten: 48° 1′ 36″ N, 10° 32′ 38″ O Höhe: 670 m ü. NN Postleitzahl: 87719 Vorwahl: 08261 Jägersruh ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Stadt Mindelheim und Teilort der ehemals selbständigen Gemeinde Mindelau.
Geographie
Der Ort liegt etwa fünf Kilometer südwestlich von Mindelheim und fünf Kilometer nordöstlich von Bad Wörishofen. Jägersruh ist durch die Kreisstraße MN25 mit Mindelheim und Bad Wörishofen verbunden. Die Einöde ist an allen Seiten von Wäldern begrenzt.
Geschichte
Jägersruh entstand im 19. Jahrhundert als Jagdgehöft. Später kam zu diesem Gehöft eine Lehmgrube mit Ziegelei hinzu. Daneben existiert eine Gastwirtschaft am Ort.
Literatur
- Dr. Hermann Haisch (Hrsg.): Landkreis Unterallgäu. Memminger Zeitung Verlagsdruckerei GmbH, Memmingen 1987, ISBN 3980064921, S. 1158.
Mindelheim | Bergerhausen | Doldenhausen | Gernstall | Heimenegg | Jägersruh | Katzenhirn | Lohhof | Mindelau | Nassenbeuren | Oberauerbach | Sankt Anna | Sankt Georg | Unggenried | Unterauerbach | Untere Ziegelhütte | Vogelhäuser | Weihermühle | Westernach | Wiesmühle
Wikimedia Foundation.