- Berglein
-
Berglein Gemeinde OberdachstettenKoordinaten: 49° 24′ N, 10° 29′ O49.40510.478333333333431Koordinaten: 49° 24′ 18″ N, 10° 28′ 42″ O Höhe: 431 m ü. NN Einwohner: 37 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91617 Vorwahl: 09829 Berglein (umgangssprachlich: Bergla[1]) ist ein Ortsteil der mittelfränkischen Gemeinde Oberdachstetten. Der Ort liegt am Katzbach, der ein linker Zufluss der Rezat ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals namentlich erwähnt wird der Ort 1346 als Berglin. Der Ortsname bezieht sich auf die geographische Lage des Ortes auf einer leichten Anhöhe. Wohl seit dem 14. Jahrhundert gibt es in dem Ort eine Kirche, die als Wehrkirche errichtet und St. Kilian und Kunigunde geweiht wurde.
Mit dem Gemeindeedikt gehörte Berglein zur politischen Gemeinde Virnsberg. Am 12. Juni 1824 kam der der Ort nach Neustetten, später nach Mitteldachstetten. Im Zuge der Gebietsreform (1972) wurde Berglein nach Oberdachstetten eingemeindet.
Einwohnerentwicklung von Berglein
- 1987: 42 Einwohner[2]
- 2006: 37 Einwohner
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Wippenau, Dörflein und Mitteldachstetten.
Literatur
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 46f.
- Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 82.
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 46.
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=BEREIN_W8802
Anfelden | Berglein | Dörflein | Hohenau | Lerchenbergshof | Lerchenbergsmühle | Mitteldachstetten | Möckenau | Oberdachstetten | Spielberg
Wikimedia Foundation.