- Bergstein (Hürtgenwald)
-
Bergstein Gemeinde HürtgenwaldKoordinaten: 50° 42′ N, 6° 26′ O50.6938888888896.4316666666667400Koordinaten: 50° 41′ 38″ N, 6° 25′ 54″ O Höhe: 400 m ü. NN Fläche: 6,72 km² Einwohner: 991 (1. Juli 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 52393 Vorwahl: 02429 Bergstein ist ein Ort in der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren, NRW, mit etwa 900 Einwohnern im Nationalpark Eifel.
Bergstein hat einen Segelflugplatz, wo die Flugzeuge mit einer Seilwinde in die Luft gezogen werden. Der Platz gehört dem Segelsportverein Düren e.V.
Die Pfarrkirche Heilige Maurische Märtyrer stammt noch aus dem Mittelalter. Auf dem Burgberg, der mit 400,5 m über NN der höchste Punkt des Kreises Düren ist, steht der Krawutschketurm, der erst 1972 finanziert werden konnte. Bergstein besaß früher die ehemalige Reichsburg Berenstein, deren Steine allerdings genommen wurden, um die Burg Nideggen zu errichten.
Der Ort hat eine Grundschule. "Forum Berinsteyn" ist der Name des örtlichen Bürgerhauses, einer umgebauten ehemaligen Bankfiliale.
Auf dem Dorfplatz findet man das Denkmal des Sürthgens Mossel.
Bergstein wurde am 1. Juli 1969 in die neue Gemeinde Hürtgenwald eingegliedert.[1]
→ Siehe auch Liste der Baudenkmäler in Hürtgenwald
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Bergstein | Brandenberg | Gey | Großhau | Horm | Hürtgen | Kleinhau | Raffelsbrand | Schafberg | Simonskall | Straß | Vossenack | Zerkall
Wikimedia Foundation.