- Berkhof (Wedemark)
-
Berkhof Gemeinde WedemarkKoordinaten: 52° 37′ N, 9° 44′ O52.6113888888899.7291666666667Koordinaten: 52° 36′ 41″ N, 9° 43′ 45″ O Einwohner: 1.026 (12.08) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 30900 Berkhof ist eine Ortschaft der Gemeinde Wedemark in der Region Hannover. Berkhof wird aus den drei Ortsteilen Berkhof, Sprockhof und Plumhof gebildet, die früher selbständige Gemeinden waren und 1928 zusammengelegt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Ortsbürgermeisterin ist Rosemarie Spindler (SPD). Der Ortsrat verantwortet die Ortsteile Bennemühlen, Berkhof und Oegenbostel gemeinsam.
Wappen
Das in drei Felder aufgeteilte Wappen zeigt für jeden Ortsteil ein Symbol. Der Ortsteil Berkhof, der der ehemaligen Gemeinde nach der Zusammenlegung den Namen gegeben hat, wird durch das Birkenblatt versinnbildlicht, das auf den Namen dieses Ortsteils hinweist. In Sprockhof war früher eine inzwischen ausgestorbene Familie gleichen Namens ansässig, aus deren Familienwappen das schwanenhalsförmige S entnommen wurde. Der Ortsteil Plumhof schließlich wird durch das halbe Mühlrad symbolisiert, denn hier liegt die alte, inzwischen stillgelegte Viehbruchsmühle, eine Wassermühle.
Verkehr
Wedemark-Berkhof liegt unweit der Autobahn A7, Ausfahrt Berkhof. In der Nähe verlaufen einige Bundesstraßen. Der nächste Bahnhof an der Strecke Hannover-Soltau ist Bennemühlen. Die Entfernung zum Flughafen Hannover-Langenhagen beträgt knapp 20 km.
Wirtschaft
Durch den Ausbau der Autobahn zwischen Hannover und Hamburg (A7) gewann der Ort später an Bedeutung. Im Zuge dieser Entwicklung wurde auch die Wirtschaft gestärkt.
Sport und Kultur
Der nahegelegene Forst Rundshorn mit dem Trimmpfad ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Literatur
Franz Sprockhoff: Die Sprockhoffs. Verlag Walter de Grunter Co. 1938
Weblinks
Abbensen | Bennemühlen | Berkhof mit Plumhof & Sprockhof | Bissendorf | Brelingen | Duden-Rodenbostel | Elze | Gailhof | Hellendorf | Meitze | Mellendorf | Negenborn | Oegenbostel | Resse | Scherenbostel | Wennebostel
Wikimedia Foundation.