- Bernd Besenlehner
-
Bernd Besenlehner Spielerinformationen Geburtstag 24. November 1986 Geburtsort Österreich Größe 179 cm Position rechter Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend 1995–2000
2000–2006Katzelsdorf SC
1. Wiener Neustädter SCVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2007
2007–2009
2009–
2009–1. Wiener Neustädter SC
SC Oberpullendorf
SC Magna Wiener Neustadt Amateure
SC Magna Wiener Neustadt
36 (5)
16 (1)
5 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. Dezember 2010Bernd Besenlehner (* 24. November 1986) ist ein österreichischer Fußballspieler. Er spielt seit 2009 beim SC Magna Wiener Neustadt in der Bundesliga, der höchsten österreichischen Spielklasse.
Karriere
Besenlehner begann seine Karriere 1995 beim Katzelsdorf SC in Niederösterreich. Bis 2000 war er in Katzelsdorf, ehe er vom 1. Wiener Neustädter SC ausgeliehen wurde. Die Leihe ging bis 2003, bis er von den Wiener Neustädtern verpflichtet wurde. Bis 2006 blieb er in den Jugendmannschaften des Vereins, danach kam er in die erste Mannschaft. Nach nur einem Jahr wechselte Besenlehner zum SC Oberpullendorf, wo er in zwei Saisonen 36 Spiele absolvierte, dabei erzielte er fünf Tore.
2009 kam dann der Wechsel zur Amateurmannschaft des SC Magna Wiener Neustadt. Dort konnte er im Herbst 2009 auf sich aufmerksam machen und wurde in der Winterübertrittszeit 2009/10 in die Bundesligamannschaft geholt. Sein Debüt in der höchsten österreichischen Spielklasse gab der Mittelfeldspieler am 19. Februar 2010 gegen den SK Rapid Wien. Besenlehner wurde in der 85. Minute für Kapitän Hannes Aigner eingewechselt. Das Spiel endete 2:2.
Weblinks
- Bernd Besenlehner in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil auf scmagna.at
- Profil auf fussballoesterreich.at
Kader des SC Wiener Neustadt in der Saison 2011/12Manfred Razenböck (T, Rückennummer 1) | Fernando Troyansky (2) | Thomas Kral (3) | Michael Stanislaw (6) | René Felix (7) | Tomas Šimkovič (8) | Thomas Helly (9) | Edin Salkić (11) | Christopher Tvrdy (12) | Wolfgang Klapf (13) | Matthias Lindner (14) | Michael Madl (15) | Andreas Schicker (16) | Günter Friesenbichler (17) | Danijel Prskalo (19) | Nikon El Maestro (20) | Daniel Wolf (21) | Willi Evseev (22) | Mario Reiter (23) | Ihsan Poyraz (T, 24) | Christian Ramsebner (25) | Mario Pollhammer (26) | Jörg Siebenhandl (T, 27) | Bernd Besenlehner (28) | Matthias Maak (31) | Serkan Ciftci (34)
Trainer: Peter Stöger | Co-Trainer: Manfred Schmid | Tormanntrainer: Günter Kreissl | Konditionstrainer: Dritan Baholli
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
SC Wiener Neustadt — Voller Name Sportclub Wiener Neustadt Gegründet 16. März 1946 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
Andreas Schicker — Spielerinformationen Geburtstag 6. Juli 1986 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Christian Ramsebner — Spielerinformationen Voller Name Christian Ramsebner Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Daniel Wolf — Daniel Wolf Spielerinformationen Geburtstag 4. Mai 1985 Geburtsort Wien, Österreich Größe 182 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Edin Salkić — Spielerinformationen Geburtstag 16. Juni 1989 … Deutsch Wikipedia
Fernando Troyansky — Spielerinformationen Voller Name Fernando Ariel Troyansky Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Günter Friesenbichler — Spielerinformationen Voller Name Günter Friesenbichler Geburt … Deutsch Wikipedia
Günter Kreissl — Spielerinformationen Voller Name Günter Kreissl Geburtstag 17. Mai 1974 … Deutsch Wikipedia
Manfred Razenböck — Spielerinformationen Voller Name Manfred Razenböck … Deutsch Wikipedia
Manfred Schmid (Fußballspieler) — Manfred Schmid Spielerinformationen Geburtstag 20. Februar 1971 Geburtsort Wien, Österreich … Deutsch Wikipedia