- Bernhard Britz
-
Bernhard Rudolf Britz (* 27. März 1906 in Skänninge; † 31. Mai 1935 in Floda) war ein schwedischer Radrennfahrer.
Zehnmal errang Bernhard Britz einen nationalen Radsport-Titel. Zweimal, 1930 und 1933, wurde er schwedischer Meister im Straßenrennen, achtmal im Einzelzeitfahren. 1933 gewann er zudem das wichtigste schwedische Straßenrennen Rund um Mälaren. 1932 startete Britz bei den Olympischen Spielen in Los Angeles und errang jeweils Bronze im Straßenrennen sowie im Mannschaftszeitfahren (mit Arne Berg und Sven Höglund).
1935 verunglückte Bernhard Britz tödlich bei einem Radrennen, als er mit einem Lastwagen zusammenstieß.
Weblinks
- Bernhard Britz in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Bernhard Britz in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Schwedische Meister im Straßenrennen1930, 1933 Bernhard Britz | 1931 Arne Berg | 1932 Gösta Björklund | 1934 Berndt Carlsson | 1935 Rudolf Gustavsson | 1936, 1939, 1940 Ingvar Ericsson | 1937 Martin Lundin | 1938, 1941 Sven Johansson | 1942 Sture Andersson | 1943, 1944, 1948, 1950 Harry Snell | 1945 Harry Jansson | 1946 Nils Johansson | 1947 Sigge Larsson | 1949 Bengt Fröbom | 1951, 1952 Stig Mårtensson | 1953 Axel Öhgren | 1954 Lars Carlén | 1955 Karl Johansson | 1956 Roland Ströhm | 1957 Uno Borgengârd | 1958 Gunnar Wilhelm Göransson | 1959, 1960, 1961, 1962 Owe Adamsson | 1963 Einar Björklund | 1964 Sven Hamrin | 1965, 1966, 1970, 1971 Jupp Ripfel | 1967 Erik Pettersson | 1968, 1973 Curt Söderlund | 1969 Gösta Pettersson | 1972 Sven-Åke Nilsson | 1974 Bernt Johansson | 1975 Roine Grönlund | 1976 Tommy Prim | 1977 Alf Segersäll | 1978, 1981 Thomas Eriksson | 1979 Lennart Fagerlund | 1980 Bengt Asplund | 1982 Mårten Rosén | 1983 Göran Barkfors | 1984 Kjell Nilsson | 1985 Per Mikael Christiansson | 1986 Lars Wahlqvist | 1987 Björn Johansson | 1988 Anders Jarl | 1989 Bengt Ring | 1990 Anders Eklundh | 1991 Niklas Kindåker | 1990, 1992 Anders Eklundh | 1993 Klas Johansson | 1994 Michael Andersson | 1995 Glenn Magnusson | 1996, 2001, 2009 Marcus Ljungqvist | 1997 Michel Lafis | 1998 Martin Rittsel | 1999 Henrik Sparr | 2000, 2002 Stefan Adamsson | 2003 Jonas Holmkvist | 2004 Petter Renäng | 2005, 2008 Jonas Ljungblad | 2006 Thomas Lövkvist | 2007 Magnus Bäckstedt | 2010 Michael Stevenson | 2011 Philip Lindau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bernhard Britz — Bernhard Rudolf Britz (March 27, 1906 May 31, 1935) was a Swedish road racing cyclist who competed in the 1932 Summer Olympics.In 1932 he won the bronze medal in the individual road race as well as in the team road race.External links*… … Wikipedia
Britz — steht für: eine Gemeinde im Landkreis Barnim in Brandenburg, siehe Britz (bei Eberswalde) ein Stadtteil im Berliner Bezirk Neukölln, siehe Berlin Britz Balustrade im Kölner Hänneschen Theater den Originaltitel eines britischen TV Dramas von Peter … Deutsch Wikipedia
Bernhard Henrik Crusell — En 1826 Naissance 15 octobre 1775 Uusikaupunki … Wikipédia en Français
Bernhard Rode — Bildnis des Christian Bernhardt Rode von Henriette Félicité Tassaert, wohl 1787 Christian Bernhard Rode (* 25. Juli 1725 in Berlin; † 28. Juni 1797 in Berlin) war ein Berliner Historienmaler in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er stand in … Deutsch Wikipedia
Christian Bernhard Rode — Bildnis des Christian Bernhardt Rode von Henriette Felicité Tassaert, wohl 1787 Christian Bernhard Rode (* 25. Juli 1725 in Berlin; † 28. Juni 1797 in Berlin) war ein Berliner Historienmaler in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er stand in … Deutsch Wikipedia
Schloss Britz — Das Schloss Britz ist das ehemalige Herrenhaus auf dem historischen Rittergut des Dorfes Berlin Britz. Es ist heute Sitz der Kulturstiftung Schloss Britz und beherbergt in den originalgetreu rekonstruierten Räumlichkeiten des… … Deutsch Wikipedia
Liste des médaillés olympiques masculins en cyclisme — Liste des médaillés masculins des épreuves de cyclisme aux Jeux olympiques d été de 1896 à 2008. Articles connexes : Liste des médaillées olympiques féminines en cyclisme, Cyclisme aux Jeux olympiques et Sportifs les plus médaillés aux Jeux… … Wikipédia en Français
Cycling at the 1932 Summer Olympics — The cycling competition at the 1932 Summer Olympics in Los Angeles consisted of two road cycling events and four track cycling events, all for men only. The program of events was unchanged from the previous Games. Medal summary Event Gold Silver… … Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Radsport/Medaillengewinner Straße — Olympiasieger Radsport … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1932/Radsport — Bei den X. Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles wurden sechs Wettbewerbe im Radsport ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia