- Harry Snell
-
Harry Astric Snell (* 7. Oktober 1916 in Boras; † 8. Mai 1985 ebenda) war ein schwedischer Radrennfahrer.
Harry Snell war der dominierende schwedische Radrennfahrer von den 1940er bis in die 1950er Jahre. Sein größter Erfolg war der Sieg bei der Straßenweltmeisterschaft der Amateure im niederländischen Valkenburg aan de Geul. Im selben Jahr startete er bei den Olympischen Spielen in London, im Mannschaftszeitfahren belegte das schwedische Team Platz fünf, im Einzelrennen wurde Harry Snell Fünfter.
Viermal wurde Snell Schwedischer Meister im Straßenrennen und errang weitere nationale Titel im Einzel- und im Mannschaftszeitfahren sowie in der Staffel. Dreimal – 1944 , 1945 und 1948 – gewann er zudem das wichtige schwedische Rennen Rund um den Mälaren.
Weblinks
- Harry Snell in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Harry Snell in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1927 Jean Aerts | 1928 Allegro Grandi | 1929 Pierino Bertolazzo | 1930, 1932 Giuseppe Martano | 1931 Henry Hansen | 1933 Paul Egli | 1934 Kees Pellenaars | 1935 Ivo Mancini | 1936 Edgar Buchwalder | 1937 Adolfo Leoni | 1938 Hans Knecht | 1946 Henri Aubry | 1947 Alfo Ferrari | 1948 Harry Snell | 1949 Henk Faanhof | 1950 Jack Hoobin | 1952 Luciano Ciancola | 1953 Riccardo Filippi | 1954 Emiel Van Cauter | 1955 Sante Ranucci | 1956 Frans Mahn | 1957 Louis Proost | 1958, 1959 Gustav-Adolf Schur | 1960 Bernhard Eckstein | 1961 Jean Jourden | 1962 Renato Bongioni | 1963 Flavio Vicentini | 1964 Eddy Merckx | 1965 Jacques Botherel | 1966 Evert Dolman | 1967 Graham Webb | 1968 Vittorio Marcelli | 1969 Leif Mortensen | 1970 Jørgen Schmidt | 1971 Régis Ovion | 1972 Hennie Kuiper | 1973 Ryszard Jan Szurkowski | 1974 Janusz Kowalski | 1975 André Gevers | 1976 Bernt Johansson | 1977 Claudio Corti | 1978 Gilbert Glaus | 1979 Gianni Giacomini | 1980 Sergei Suchorutschenkow | 1981 Andrej Vedernikow | 1982 Bernd Drogan | 1983 Uwe Raab | 1984 Alexi Grewal | 1985 Lech Piasecki | 1986 Uwe Ampler | 1987 Richard Vivien | 1988 Olaf Ludwig | 1989 Joachim Halupczok | 1990 Mirco Gualdi | 1991 Wiktor Rschaksinski | 1992 Fabio Casartelli | 1993 Jan Ullrich | 1994 Alex Pedersen | 1995 Danny Nelissen
(anschließend wurde die Unterscheidung in Amateure und Profis aufgehoben, weitere Ergebnisse unter Weltmeister im Straßenrennen)
Wikimedia Foundation.