- Mac Ahlberg
-
Mac Ahlberg (* 12. Juni 1931 in Stockholm) ist ein schwedischer Kameramann, Filmregisseur und Drehbuchautor.
Leben und Wirken
Ahlberg begann seine Arbeit beim Film in den 1950er Jahren als Kameraassistent und einfacher Kameramann. 1964 erstmals Chefkameramann, gab er 1965 sein Regiedebüt mit der dänischen Produktion Ich eine Frau (Jeg – en kvinde). Der Film war erfolgreich, und Ahlberg inszenierte danach meist unter dem Pseudonym „Bert Torn“ einige freizügig-sozialkritische „Schwedenfilme“.
1977 ließ er sich in den Vereinigten Staaten nieder und konzentrierte sich hier ausschließlich auf die Tätigkeit als Kameramann. Er war unter vielem anderen an dem Musikvideo Black or White von Michael Jackson beteiligt.
Filmografie (Auswahl)
Kameramann
- 1965: Cattorna – Verbotene Zärtlichkeiten (Kattorna)
- 1965: Ich eine Frau (Jeg – en kvinde, auch Regie)
- 1966: Es begann am Strand (Prinsessan)
- 1968: Mißbraucht (Jeg, en kvinda II, auch Regie)
- 1968: Der Himmel drückt ein Auge zu (Vindingevals)
- 1968: Fanny Hill (auch Regie und Drehbuch)
- 1970: Nana (Regie und Drehbuch)
- 1974: Die Keusche mit den feuchten Lippen (Flossie, Regie und Drehbuch)
- 1975: Justine und Juliette (Justine och Juliette, Regie und Drehbuch)
- 1976: Bel Ami (Regie und Drehbuch)
- 1977: Kommt her, ihr wilden Schwedinnen (Molly, auch Regie und Drehbuch)
- 1982: Tele-Terror (The Seduction)
- 1982: Der Killerparasit (Parasite)
- 1983: Die Klassenfete (My Tutor)
- 1983: Das Frauenlager (Chained Heat)
- 1983: Metalstorm – Die Vernichtung des Jared-Syn (Metalstorm: The Destruction of Jared-Syn)
- 1985: Alarmstufe 1 (Prime Risk)
- 1985: Trancers (Trancers)
- 1985: Re-Animator (Re-Animator)
- 1986: House – Das Horrorhaus (House)
- 1986: Destroyers (Eliminators)
- 1986: From Beyond – Aliens des Grauens (From Beyond)
- 1987: House II – Das Unerwartete (House II: The Second Story)
- 1988: Prison – Rückkehr aus der Hölle (Prison)
- 1989: Deep Star Six (DeepStar Six)
- 1989: Arena – Nur einer Überlebt (Arena)
- 1990: Robot Jox – Die Schlacht der Stahlgiganten (Robot Jox)
- 1991: Oscar – Vom Regen in die Traufe (Oscar)
- 1992: Bloody Marie – Eine Frau mit Biß (Innocent Blood)
- 1993: Mein Freund, der Zombie (My Boyfriend’s Back)
- 1993: Tödliche Nähe (Striking Distance)
- 1994: Das steh ich durch (My Breast)
- 1994: Beverly Hills Cop III (Beverly Hills Cop III)
- 1995: Die Brady Family (The Brady Bunch Movie)
- 1996: Die Jay Leno-Story (The Late Shif)
- 1996: Die Brady Family 2 (A Very Brady Sequel)
- 1997: Die Kriegsmacher (The Second Civil War)
- 1998: Der Anzug für jede Gelegenheit (The Wonderful Ice Cream Suit)
- 2001: Air Rage – Terror in 30.000 Feet (Air Rage)
- 2004: Dr. Moreaus Haus des Schmerzes (Dr. Moreau’s House of Pain)
- 2006: Evil Bong – Kiffen kann doch tödlich sein! (Evil Bong)
Weblinks
- Mac Ahlberg in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.