- Bistum Gary
-
Bistum Gary Basisdaten Staat Vereinigte Staaten Metropolitanbistum Erzbistum Indianapolis Diözesanbischof Dale Joseph Melczek Fläche 4.680 km² Pfarreien 76 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 778.463 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 185.550 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 23,8 % Diözesanpriester 100 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 45 (31.12.2007 / AP2009) Ständige Diakone 43 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 1.280 Ordensbrüder 57 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 87 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Englisch Kathedrale Cathedral of the Holy Angels Website www.dcgary.org Das Bistum Gary (lat.: Dioecesis Gariensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gary, Indiana.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Gary wurde am 10. Dezember 1956 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Postulant quandoque aus Gebietsabtretungen des Bistums Fort Wayne errichtet und dem Erzbistum Indianapolis als Suffraganbistum unterstellt.[1]
Territorium
Das Bistum Gary umfasst die im Bundesstaat Indiana gelegenen Gebiete Lake County, LaPorte County, Porter County und Starke County.
Bischöfe von Gary
- Andrew Gregory Grutka, 1956–1984
- Norbert Felix Gaughan, 1984–1996
- Dale Joseph Melczek, seit 1996
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Gary (englisch)
- Eintrag zu Bistum Gary auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Vereinigte Staaten)
- Gary (Indiana)
- Religion (Indiana)
- Organisation (Indiana)
Wikimedia Foundation.