- Gary (Indiana)
-
Gary Spitzname: City in Motion, City of the Century, GI, Magic City of Steel, The Steel City Lage in IndianaBasisdaten Gründung: 1906 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Indiana County: Koordinaten: 41° 35′ N, 87° 21′ W41.580833333333-87.345555555556180Koordinaten: 41° 35′ N, 87° 21′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner:
– Metropolregion:80.294 (Stand: 2010)
9.572.572 (Stand: 2010)Bevölkerungsdichte: 617,2 Einwohner je km² Fläche: 148,3 km² (ca. 57 mi²)
davon 130,1 km² (ca. 50 mi²) LandHöhe: 180 m Postleitzahlen: 46401-46411 Vorwahl: +1 219 FIPS: 18-27000 GNIS-ID: 0434979 Webpräsenz: www.gary.in.us Bürgermeister: Rudy Clay Gary ist eine Stadt mit rund 99.000 Einwohnern im Nordwesten des US-Bundesstaates Indiana und gehört zum Großraum Chicago. Sie ist geprägt von der Stahlindustrie, durch deren Rückgang befindet sie sich heutzutage in einer strukturell und finanziell prekären Lage. Die Stadt liegt am Michigansee an der Grenze zu Illinois. Durch das Lied „Gary, Indiana“ aus dem Musical The Music Man ist sie im englischsprachigen Raum relativ bekannt. In dem Lied wird wahrheitsgemäß erzählt, dass der Name der Stadt von Elbert H. Gary stammt, einem Mann „von richterlichem Ruhm“. Gary war Vorstandsvorsitzender von US Steel, als diese hier ein Stahlwerk errichtete, mit dem die Gründung der Stadt einherging. Zuvor war er Richter im DuPage County, weshalb er auch danach als „Richter Gary“ bekannt blieb.
Gary ist die Heimatstadt der Musikerfamilie Jackson einschließlich des 1958 hier geborenen Michael Jackson. Bekannt wurde der Name der Stadt auch durch den Pädagogen William Albert Wirt (1874–1938) und das von ihm geschaffene Unterrichtsmodell, welches Garysystem genannt wird.
Seit den 1960er-Jahren mussten das Stahlwerk und dessen Zulieferbetriebe Tausende von Beschäftigten entlassen. Die Bevölkerung von Gary ging in der Folge um über ein Drittel zurück. Dementsprechend sind große Teile der Stadt heute nahezu verlassen. Wegen der dadurch vermehrt massenhaft anzutreffenden Ruinen wird die Stadt inzwischen auch das "Pompeji des mittleren Westens" genannt.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1910 15.802 1920 55.378 1930 100.666 1940 111.719 1950 133.911 1960 178.320 Jahr Einwohner¹ 1970 175.415 1980 144.953 1990 116.646 2000 102.746 2005 98.715 2010 80.294 Gemäß der US-Volkszählung 2000 war Gary die Großstadt mit dem höchsten Anteil afro-US-amerikanischer Bevölkerung (85,3%) in den USA.
¹ 1980 - 2000: Volkszählungsergebnisse; 2005: Fortschreibung des US Census Bureau
Söhne und Töchter der Stadt
- Mousey Alexander, Jazzschlagzeuger
- Frank Borman, Astronaut
- Bianca Ferguson, Schauspielerin
- Freddie Gibbs, Rapper
- Jackie Jackson, ehemaliges Mitglied der Jackson Five
- Janet Jackson, Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin
- Jermaine Jackson, Sänger
- La Toya Jackson, Popsängerin und Playboy-Model
- Marlon Jackson, Sänger und Musiker, ein Gründungsmitglied der Jackson Five
- Michael Jackson, Sänger, Songwriter und Entertainer
- Randy Jackson, Sänger und Musiker, Mitglied der Jackson Five
- Rebbie Jackson, Mitglied der Familie Jackson
- Tito Jackson, Sänger
- James McCracken, Sänger mit der Stimmlage Tenor
- Karen McDougal, Fotomodell und Schauspielerin
- Ralph McQuarrie, Konzept-Designer und Futurist
- John Rapson, Jazz-Posaunist und Hochschullehrer
- Paul A. Samuelson, Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger 1970
- Joseph E. Stiglitz, Ökonom und Nobelpreisträger 2001
- Deniece Williams, R&B-Sängerin
- Tony Zale, Mittelgewichtsweltmeister im Profiboxen
- Karl Malden, Schauspieler, Hauptdarsteller in der Fernsehserie Die Straßen von San Francisco
- Robert Kearns, Erfinder des Intervall-Scheibenwischers
- Quadre Lollis, Basketballprofi
- Kim Sanders, Sängerin und Komponistin
Weblinks
Commons: Gary (Indiana) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Dave's Den - das Gary der Vergangenheit (engl.), 22. Mai 2010
Kategorien:- Ort in Indiana
- Gary (Indiana)
Wikimedia Foundation.