- Bistum Itanagar
-
Bistum Itanagar Basisdaten Staat Indien Metropolitanbistum Erzbistum Guwahati Diözesanbischof John Thomas Kattrukudiyil Fläche 52.288 km² Pfarreien 18 (31.12.2007 / AP2009) Einwohner 670.973 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken 72.000 (31.12.2007 / AP2009) Anteil 10,7 % Diözesanpriester 13 (31.12.2007 / AP2009) Ordenspriester 24 (31.12.2007 / AP2009) Katholiken je Priester 1.946 Ordensbrüder 31 (31.12.2007 / AP2009) Ordensschwestern 73 (31.12.2007 / AP2009) Ritus Römischer Ritus Kathedrale Cathedral of St. Joseph Das Bistum Itanagar (lat.: Dioecesis Itanagarensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Itanagar.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Itanagar wurde am 7. Dezember 2005 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Cum nuper aus Gebietsabtretungen des Bistums Tezpur errichtet und dem Erzbistum Guwahati als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde John Thomas Kattrukudiyil.
Territorium
Das Bistum Itanagar umfasst die Distrikte East Kameng, East Siang, Kurung Kumey, Lower Subansiri, Papum Pare, Tawang, Upper Siang, Upper Subansiri, West Kameng und West Siang im Bundesstaat Arunachal Pradesh.
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Indien)
- Religion (Arunachal Pradesh)
Wikimedia Foundation.