- Calciumpermanganat
-
Strukturformel Allgemeines Name Calciumpermanganat Andere Namen - Kalziumpermanganat
- Z-Stoff
Summenformel CaMn2O8 CAS-Nummer 10118-76-0 PubChem 24959 Kurzbeschreibung violetter Feststoff[1]
Eigenschaften Molare Masse 277,95 g·mol−1 Aggregatzustand fest
Dichte 2,4 g·cm−3[1]
Schmelzpunkt Löslichkeit löslich in Wasser[1]
Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2] keine Einstufung verfügbar H- und P-Sätze H: siehe oben EUH: siehe oben P: siehe oben EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Brand-
fördernd(O) R- und S-Sätze R: 8 S: keine S-Sätze MAK 0,5 mg·m−3[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Calciumpermanganat ist eine chemische Verbindung aus Calcium, Sauerstoff und Mangan. Es ist das Calciumsalz der im freien Zustand unbekannten Permangansäure HMnO4. Für die intensive Färbung des Salzes ist ausschließlich das Permanganat-Anion verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis
Gewinnung und Darstellung
Calciumpermanganat kann durch Elektrolyse von Lösungen von Alkalimanganaten und Chlorkalk gewonnen werden.
Chemische Eigenschaften
Calciumpermanganat ist wie Kaliumpermanganat ein starkes Oxidationsmittel.
Verwendung
Calciumpermanganat wird verwendet:
- in der Textilproduktion
- zum Bleichen von Papier
- zur Sterilisierung von Wasser und bei Zahnbehandlungen
- als Katalysator in Raketentreibstoffen
- in Beschichtungen/Flussmitteln von Schweißelektroden[3]
- allgemein als antiseptische, desinfiziereden und deodorisierende Verbindung
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Eintrag zu CAS-Nr. 10118-76-0 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 31.08.2007 (JavaScript erforderlich)
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ HazMap: [1]
Kategorien:- Brandfördernder Stoff
- Manganverbindung
- Calciumverbindung
- Sauerstoffverbindung
Wikimedia Foundation.