- Bodinayakkanur
-
Bodinayakkanur
போதிநாயக்கனூர்Staat: Indien Bundesstaat: Tamil Nadu Distrikt: Theni Lage: 10° 1′ N, 77° 21′ O10.01666666666777.35Koordinaten: 10° 1′ N, 77° 21′ O Fläche: 7,23 km² Einwohner: 73.430 (2001)[1] Bevölkerungsdichte: 10.156 Einw./km² Bodinayakkanur (Tamil: போதிநாயக்கனூர் Pōtināyakkaṉūr [ˈboːðiˌnɑːjəkːənuːr], auch Bodinayakanur, kurz Bodi) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Tamil Nadu mit rund 73.000 Einwohnern (Volkszählung 2001).
Bodinayakkanur liegt im Distrikt Theni im Südwesten Tamil Nadus 93 Kilometer westlich von Madurai und 16 Kilometer westlich der Distrikthauptstadt Theni nahe der Grenze zum Nachbarbundesstaat Kerala. Die Stadt liegt im Kambam-Tal und ist zu zwei Seiten von Bergen umgeben: Im Westen bildet der Hauptkamm der Westghats die natürliche Grenze zu Kerala, im Norden erheben sich die Palani-Berge, ein Ausläufer der Westghats. Bodinayakkanur ist Hauptort des gleichnamigen Taluks (Subdistrikts) im Distrikt Theni.
Bodinayakkanur ist ein Handelszentrum, in dem die Erträge der Kardamomplantagen der Berge in der Umgebung umgeschlagen werden. Durch die Stadt führt der National Highway 49, welcher von Rameswaram über Madurai kommend die Westghats überquert und nach Kochi im Kerala führt. Außerdem ist Bodinayakkanur Endpunkt der Bahnstrecke Madurai–Bodinayakkanur. Anfang 2011 wurde der Bahnverkehr aber eingestellt, um die Strecke von Meterspur auf die indische Breitspurweite umzustellen.
Während der Vijayanagar- und Nayak-Zeit (14. bis 18. Jahrhundert) war Bodinayakkanur Sitz eines Feudalguts, der einem Vasallen (Poligar) der Nayaks von Madurai gehörte. Die örtliche Poligar-Dynastie soll 1336 aus Gooty eingewandert sein. Nachdem Bodinayakkanur Ende des 18. Jahrhunderts kurzfristig unter der Kontrolle Mysores und Travancores stand, kam es 1801 unter britische Herrschaft. Die Poligars von Bodinayakkanur wurden von den Briten als Zamindars (Grundbesitzer) eingesetzt. Nach der indischen Unabhängigkeit 1947 wurde das Zamindari-System abgeschafft.
Einzelnachweise
- ↑ Census of India 2001: Population, population in the age group 0-6 and literates by sex - Cities/Towns (in alphabetic order)
Weblinks
Wikimedia Foundation.