Bognor

Bognor

Die Bognor S.A. ist ein in Montevideo, Uruguay ansässiger Automobilzulieferer. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt knapp über 200 Mitarbeiter. Produkte des Unternehmens sind gepanzerte Fahrzeugteile für den Personenschutz.

Kunden des Unternehmens sind mittlerweile alle namhaften Automobilhersteller. Über TÜV Rheinland erhalten die Teile zudem ihre notwendige Homologation für die Märkte der Europäischen Union. Verbaut werden die Produkte in seriellen Limousinen wie der Mercedes-Benz S-Klasse. Aber auch Teile für Stretchlimousinen sowie schwer gepanzerter Kraft- und Sonderfahrzeuge hat der Hersteller in seiner Produktpalette. Die Qualitätsprüfung seiner Produkte lässt Bognor beim Beschussamt Mellrichstadt durchführen. Juan Marcos Donazar Ferreri ist der Chief Executive Officer des Unternehmens.

Ab 2007 wurden mehrere Joint-Venture zur Automobilherstellung gegründet, die sich alle im selben Werk befinden, rechtlich jedoch eigene Firmen darstellen. AwtoWAS war das erste Unternehmen, das seine Zusammenarbeit festigte. Bereits im Gründungsjahr rollte bei Bognor neben der normalen Teileproduktion nun auch die Stufenhecklimousine Bognor Sagona und der Geländewagen Bognor Diva vom Band. Letzteren gab es ab Werk bereits in gepanzerten Versionen, die vorwiegend von Süd- und mittelamerikanischen Kunden geordert wurden. Beim zweiten Joint-Venture, beschloss man die Automobilproduktion vom eigentlichen Unternehmen zu trennen, um die Geschäftsbereiche übersichtlicher zu gestalten. Chery ersetzte schließlich die veralteten Ladas. An der Gründung beteiligt war die argentinische SOCMA. Es entstand auf diesem Wege die Chery SOCMA, welche die Kapazität hat im Jahr bis zu 25.000 Fahrzeuge herzustellen. Parallel dazu entwickelte sich auch das dritte Joint-Venture namens Oferol, in welchem Fahrzeuge der Marke Hafei hergestellt werden.

Modellübersicht

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bognor — Bognor, Badeort in der englischen Grafschaft Sussex; kalte u. gewärmte Seebäder …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bognor — (spr. bóggner), Stadt und Seebad in der engl. Grafschaft West Sussex, am Kanal, südöstlich von Chichester, mit (1901) 6180 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bognor — Bognor, Hafenstadt und Badeort in der engl. Grafsch. Sussex, am Kanal, (1901) 6180 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bognor Regis Town F.C. — Bognor Regis Town Nickname(s) The Rocks Founded 1883 (as Bognor F.C.) Ground Nyewood Lane, Bognor Regis (Capacity: 4,000 approx (350 seated)) …   Wikipedia

  • Bognor or Bust — is a 2004 UK television panel game, on the subject of news and current affairs. Produced by 4DTV for ITV, the show conventionally gives contestants the opportunity to win prizes, yet is comedic in style. It combines members of the public and… …   Wikipedia

  • Bognor Regis — Le front de mer …   Wikipédia en Français

  • Bognor Regis Community College — is a secondary 11 18, mixed sex LEA comprehensive Community College, located in Bognor Regis, West Sussex. It has approximately 1,586 pupils. It is a DfES recognised specialist school (Sports College). David Jones is the Headteacher.External… …   Wikipedia

  • Bognor Regis —   [ bɔgnə riːdʒɪs], Seebad am Ärmelkanal in der County West Sussex, England, 56 700 Einwohner …   Universal-Lexikon

  • Bognor Regis — infobox UK place country = England official name= Bognor Regis population = 62,600 [www.westsussex.gov.uk] shire district= Arun shire county = West Sussex region= South East England constituency westminster= Bognor Regis and Littlehampton post… …   Wikipedia

  • Bognor Regis and Littlehampton (UK Parliament constituency) — Coordinates: 50°47′56″N 0°35′56″W / 50.799°N 0.599°W / 50.799; 0.599 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”