- Brice Owona
-
Brice Owona Spielerinformationen Geburtstag 4. März 1989 Geburtsort Yaoundé, Kamerun Größe 182 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 2002–2005 AS Fortuna Yaoundé Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2007
2007–2010
2010–Cotonsport Garoua
Cotonsport Garoua
FC St. Gallen? (?)
40 (36)
13 (0)Nationalmannschaft2 Kamerun U-20 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 13. November 2010
2 Stand: 16. Februar 2010Brice Owona (* 4. März 1989 in Yaoundé) ist ein kamerunischer Fußballspieler, der seit Februar 2010 beim FC St. Gallen unter Vertrag steht.
Karriere
Owona begann seine Fußballkarriere als 12-jähriger im Januar 2002 bei AS Fortuna Yaoundé. Nach drei Jahren wurde er schließlich von einem Scout entdeckt und spielte fortan bei Cotonsport Garoua. Mit diesem Verein wurde Owona 2006 kamerunischer Fußballmeister und schaffte es in 2008 bis in das Finale der CAF Champions League vorzudringen.
Der FC St. Gallen ist nun für den Kameruner das erste Engagement in Europa. Er unterschrieb am 12. Februar 2010 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.[1] Sein Debüt für den Ostschweizer Traditionsverein gab Owona am 12. Februar in einem Testspiel gegen den FC Dornbirn 1913. Das erste Meisterschaftsspiel für den FCSG in der Axpo Super League bestritt er nach einer Einwechslung gegen Neuchâtel Xamax auf der Maladière. In der Saison 2009/10 stand Owona insgesamt während 385 Spielminuten [2] auf dem Feld und konnte sich kein einziges Mal als Torschütze im Dress der "Espen" feiern lassen. Das lag wohl daran, dass er oft nur in ganz kurzen Einsätzen, quasi als "Joker" zum Zuge kam und so sich nur selten Torchancen erarbeiten konnte.
Brice Owona nahm mit der kamerunischen U-20-Auswahl an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2009 in Ägypten teil und stand beim Vorrundenaus in allen drei Partien in der Startelf. Im Technischen Bericht des Turniers wird er als einer der herausragenden Spieler seines Teams geführt und als „schneller Angreifer hinter der Spitze mit guter Übersicht und Ballkontrolle“ beschrieben.[3] Zuvor stand er bereits bei der Junioren-Fußballafrikameisterschaft im Aufgebot und trug mit zwei Treffern zum Erreichen des Finals bei, in dem man dem ghanaischen Nachwuchs mit 0:2 unterlag.
Weblinks
- Brice Owona auf der Website der Swiss Football League
Einzelnachweise
- ↑ Brice Owona zum FC St.Gallen
- ↑ Swiss Football League zu Brice Owona
- ↑ FIFA (Hrsg.): FIFA U-20 World Cup Egypt 2009 – Technical Report and Statistics. Zürich 2009, S. 123
Spielerkader des FC St. Gallen in der Saison 2011/12Nico Abegglen | Tunahan Cicek | Franck Etoundi | Marco Hämmerli | Daniel Imhof | Pa Modou Jagne | Sven Lehmann | Daniel Lopar | Ivan Martic | Philippe Montandon | Philipp Muntwiler | Kristian Nushi | Brice Owona | Atila Araujo Prado | Alberto Regazzoni | Simon Roduner | Ezequiel Scarione | Martin Stocklasa | Manuel Sutter | Germano Vailati | Bruno Valente | Timon Waldvogel Trainer: Jeff Saibene
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brice Owana — Football player infobox cityofbirth = Yaoundé countryofbirth = Cameroon dateofbirth = birth date and age|1989|4|3 playername = Brice Owana fullname = height = height|m=1.82 currentclub = Cotonsport Garoua clubnumber= 27 position = Midfielder… … Wikipedia
Coupe d'Afrique des nations junior 2009 — La Coupe d Afrique des nations junior 2009 s est déroulée en Rwanda du 18 janvier au 1er février 2009. Les 2 premiers de chaque groupe se qualifient pour la Coupe du monde des moins de 20 ans 2009. Sommaire 1 Pays participants 2 Résultats … Wikipédia en Français
FC St. Gallen — Voller Name Fussballclub St. Gallen 1879 Gegründet 19. April 1879 Stadion … Deutsch Wikipedia
Alberto Regazzoni — Alberto Regazzoni Spielerinformationen Geburtstag 4. Mai 1983 Geburtsort Lugano, Schweiz Größe 169 cm Position Sturm … Deutsch Wikipedia
Cotonsport Garoua — Voller Name Coton Sport Football Club de Garoua Gegründet 1986 … Deutsch Wikipedia
Daniel Imhof — Daniel Imhof Spielerinformationen Voller Name Daniel Wendel Imhof Geburtstag 22. November 1977 Geburtsort Wil, Schweiz Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Daniel Lopar — Spielerinformationen Geburtstag 19. April 1985 Geburtsort Kreuzlingen, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Germano Vailati — Germano Vailati Spielerinformationen Geburtstag 30. August 1980 Geburtsort Lugano, Schweiz Größe 186 cm Position Torwart … Deutsch Wikipedia
Jeff Saibene — (* 13. September 1968 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Saibene spielte zwischen 1986 und 2001 insgesamt 64mal für die Luxemburgische Fußballnationalmannschaft, nur sechs andere Spieler liefen bis … Deutsch Wikipedia
Kristian Nushi — Kristian Nushi Spielerinformationen Geburtstag 21. Juli 1982[1] Geburtsort Klina, SFR Jugoslawien Größe 175 cm Po … Deutsch Wikipedia