- Manuel Sutter
-
Manuel Sutter Spielerinformationen Geburtstag 8. März 1991 Geburtsort Wolfurt, Österreich Größe 177 cm Position Mittelfeld/Sturm Vereine in der Jugend 2009 –
2005–2009
2009–2010FC Wolfurt
AKA Vorarlberg
FC St. GallenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007
2009–2010
2010–FC Wolfurt
FC St. Gallen II
FC St. Gallen1 (1)
47 (15)
14 (0)Nationalmannschaft 2007
2008–2009
2009–Österreich U-17
Österreich U-18
Österreich U-192 (0)
3 (0)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Manuel Sutter (* 8. März 1991 in Wolfurt, Österreich) ist ein österreichischer Fußballspieler. Zurzeit steht er in der Schweizer Axpo Super League beim FC St. Gallen unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Sutter begann seine Karriere in der Jugend seines Heimatvereins FC Wolfurt. Nachdem sich sein Talent bereits früh herauskristallisierte, fand er im Alter von vierzehn Jahren Aufnahme in die Landesfußballakademie Vorarlberg.
In der AKA entwickelte er sich daraufhin zu einem der größten Fußballtalente Vorarlbergs. In der Spielzeit 2007/08 war er mit 14 Saisontoren bereits bester Torschütze der U-17 Auswahl,[1] ehe er 2008/09 mit 15 Toren in 24 Spielen für die U-19 seinen Status prolongieren konnte.[2] Zwischenzeitlich holte ihn sein Stammverein FC Wolfurt im Mai 2007 für ein Spiel in der Vorarlbergliga erstmals in den A-Mannschaftskader. Wolfurt gewann mit 5:2, Sutter gelang ein Torerfolg zum 4:1.[3][4]
Zur Spielzeit 2009/10 wechselte er daraufhin zum Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Eigentlich für die U-18 Mannschaft vorgesehen, lief er fortan regelmäßig in der drittklassigen Schweizer 1. Liga für die U-21 der "Espen" auf. Mit insgesamt 12 Toren in 28 Einsätzen[5] krönte er sich auch bei seinem neuen Verein abermals zum besten Saisontorschützen, woraufhin er am 16. Mai 2010 im letzten Ligaspiel der Spielzeit 2009/10 bei der 5:1 Niederlage gegen den FC Sion sein Debüt für St. Gallen in der Axpo Super League feiern durfte. Er kam in Spielminute 69 für Kristian Nushi aufs Spielfeld.[6]
Seit der Spielzeit 2010/11 ist er reguläres Mitglied im Profikader der Ostschweizer.[7]
Nationalmannschaft
März 2007 lief er erstmals in zwei Freundschaftsspielen gegen Tschechien für die österreichische U-17 Nationalmannschaft auf.[8]
Am 18. April 2008 folgte sein Debüt für die U-18 Nationalmannschaft, während der 0:4 Auswärtsniederlage im Freundschaftsspiel gegen Deutschland.[9] 2009 folgten zwei weitere Freundschaftsspiele für die U-18,[10][11] für ein Bewerbsspiel wurde er von Trainer Andreas Heraf jedoch nicht berücksichtigt.
Im gleichen Jahr rückte er ebenfalls unter Trainer Heraf in die U-19 von Österreich auf. Für die U-19-Fußball-Europameisterschaft 2010 in Frankreich wurde er daraufhin überraschend lediglich auf die Abrufliste nominiert und verpasste damit die Endrunde.[12][13] Ohne sein zutun schaffte die Mannschaft im Verlauf des Turniers die Qualifikation für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2011 in Kolumbien.
Erfolge
- 1x Torschützenkönig Europa-Jugendcup: 2008 [14]
Weblinks
- Manuel Sutter auf der Website der Swiss Football League
- Spielerprofil bei hattrick.ch
- Profil auf der offiziellen Webpräsenz des FC St. Gallen
Einzelnachweise
- ↑ Toto-Jugendliga U17: 2007/08 fussballoesterreich.at, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ Toto-Jugendliga U19: 2008/09 fussballoesterreich.at, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ FC Wolfurt : FC Nenzing - 5:2 (2:1), 13.05.2007 fussballoesterreich.at, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ Vorarlbergliga - 21. Spieltag 1.vsport.at, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ 1. Liga » Gruppe 3 » Vereine » Kader » Manuel Sutter hattrick.ch, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ 1. Liga » Gruppe 3 » Vereine » Resultate hattrick.ch, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ Österreichs Fussball macht’s vor tagblatt.ch, abgerufen am 26. August 2010
- ↑ U-17: Team überzeugt gegen starke Tschechen mit spielerischen Mitteln oefb.at, abgerufen am 29. August 2010
- ↑ U-18: Deutschland gewinnt dank besseres Effizienz oefb.ab, abgerufen am 29. August 2010
- ↑ U-18 Nationalteam unterliegt Belgien vor 1100 Fans mit 1:3, oefb.at, abgerufen am 29. August 2010
- ↑ U-18 Team lässt Estland keine Chance oefb.at, abgerufen am 29. August 2010
- ↑ U-19: Trauner rückt nach oefb.at, abgerufen am 31. August 2010
- ↑ SMS-Absage: Ruttensteiner poltert derstandard.at, abgerufen am 31. August 2010
- ↑ Sporteos Fußall: Manuel Sutter sporteo.cc, abgerufen am 31. August 2010
Nico Abegglen | Tunahan Cicek | Franck Etoundi | Marco Hämmerli | Daniel Imhof | Pa Modou Jagne | Sven Lehmann | Daniel Lopar | Ivan Martic | Philippe Montandon | Philipp Muntwiler | Kristian Nushi | Brice Owona | Atila Araujo Prado | Alberto Regazzoni | Simon Roduner | Ezequiel Scarione | Martin Stocklasa | Manuel Sutter | Germano Vailati | Bruno Valente | Timon Waldvogel Trainer: Jeff Saibene
Wikimedia Foundation.