- Abel Kirui
-
Medaillenspiegel
Abel Kirui (mitte), Sieger des 25. Vienna City MarathonsLangstreckenläufer Kenia
Weltmeisterschaften Gold 2009 Berlin Marathon Gold 2011 Daegu Marathon Abel Kirui (* 4. Juni 1982) ist ein kenianischer Langstreckenläufer, der sich auf die Marathonstrecke spezialisiert hat und in dieser Disziplin amtierender Weltmeister ist.
2006 wurde er Sechster beim Berliner Halbmarathon in 1:01:15 h und Neunter beim Berlin-Marathon in 2:17:47 h. Im darauffolgenden Jahr gewann er den Paderborner Osterlauf in 1:01:32 h und wurde beim Vienna City Marathon Dritter in 2:10:41 h. Als Sechster des Rotterdam-Halbmarathons steigerte er seine Halbmarathon-Bestzeit auf 1:00:11 h und wurde dann beim Berlin-Marathon Zweiter in 2:06:51 h hinter Haile Gebrselassie, der Weltrekord lief. 2008 stellte er beim Vienna City Marathon mit 2:07:38 h einen Streckenrekord auf.
2009 belegte er beim Rotterdam-Marathon den dritten Platz. Mit seiner dabei erzielten neuen persönlichen Bestleistung von 2:05:04 h belegte er zu diesem Zeitpunkt den sechsten Rang in der ewigen Weltbestenliste. Vier Monate später sicherte er sich bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin den Titel im Marathon. Mit seiner Siegerzeit von 2:06:55 h stellte er einen neuen Meisterschaftsrekord auf. Bei den Weltmeisterschaften in Daegu wiederholte er diesen Triumph in einer Zeit von 2:07:38 h.
Bestleistungen
- 10.000 m: 28:16,86 min, 28. Juni 2008, Nairobi
- Halbmarathon: 1:00:11 h, 9. September 2007, Rotterdam
- Marathon: 2:05:04 h, 5. April 2009, Rotterdam
Weblinks
- Athletenporträt von Abel Kirui bei der IAAF (englisch)
- Athletenporträt auf marathoninfo.free.fr
- Athletenporträt auf der Website der World Marathon Majors
Weltmeister im Marathon1983: Robert de Castella | 1987: Douglas Wakiihuri | 1991: Hiromi Taniguchi | 1993: Mark Plaatjes | 1995: Martín Fiz | 1997: Abel Antón | 1999: Abel Antón | 2001: Gezahegne Abera | 2003: Jaouad Gharib | 2005: Jaouad Gharib | 2007: Luke Kibet | 2009: Abel Kirui | 2011: Abel Kirui
Wikimedia Foundation.