- Bärbel Martin
-
Barbara Martin oder Bärbel Martin (* 10. November 1940) ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin und Deutsche Meisterin 1952 bei den Damen.
Sie repräsentierte den Hamburger EV. Sie nahm 1960 an den Olympischen Winterspielen teil und wurde dort 14..
Erfolge/Ergebnisse
Wettbewerb/Wintersaison 1959 1960 1961 Olympische Winterspiele - 14. - Weltmeisterschaften - 17. - Europameisterschaften 17. 15. - Deutsche Meisterschaften 2. 1. 2. Weblinks
- Bärbel Martin in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- European Figure Skating Championships 1960–1969
1911: Elsa Rendschmidt | 1912: Luise Strasilla | 1913–1914: Thea Frenssen | 1917–1918: Thea Frenssen | 1919–1920: Elaine Winter | 1921: Ellen Brockhöft | 1922: Elaine Winter | 1923–1927: Ellen Brockhöft | 1928–1931: Katrin Flebbe | 1932: Ruth Michaelis | 1933–1935: Maxi Herber | 1936: Viktoria Lindpainter | 1937–1941: Lydia Veicht | 1942–1944: Marta Musilek | 1947: Inge Jell | 1948: Irene Braun | 1949–1951: Helga Dudzinski | 1952: Erika Kraft | 1953–1954: Gundi Busch | 1955–1956: Rosi Pettinger | 1957–1959: Ina Bauer | 1960: Bärbel Martin | 1961: Karin Gude | 1962: Inge Paul | 1963: Karin Gude | 1964: Inge Paul | 1965: Uschi Keszler | 1966: Angelika Wagner | 1967–1968: Monika Feldmann | 1969–1971: Eileen Zillmer | 1972–1974: Gerti Schanderl | 1975: Isabel de Navarre | 1976: Gerti Schanderl | 1977–1980: Dagmar Lurz | 1981: Karin Riediger | 1982–1984: Manuela Ruben | 1985–1989: Claudia Leistner | 1990: Patricia Neske | 1991–1993: Marina Kielmann | 1994–1995: Tanja Szewczenko | 1996: Astrid Hochstetter | 1997: Eva-Maria Fitze | 1998: Tanja Szewczenko | 1999: Eva-Maria Fitze | 2000–2001: Susanne Stadlmüller | 2002: Katharina Häcker | 2003–2006: Annette Dytrt | 2007: Kristin Wieczorek | 2008: Sarah Hecken | 2009: Annette Dytrt | 2010-2011: Sarah Hecken
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Martin (Name) — Martin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen… … Deutsch Wikipedia
Bärbel Schäfer — (2006) Bärbel Schäfer (* 16. Dezember 1963 in Bremen) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und produzentin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Martin Schleker — jun. (* 1935 in Hayingen) ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Schriftsteller. Der Sohn des schwäbischen Volksschriftstellers Martin Schleker sen. besuchte die staatliche Schauspielschule Stuttgart und schloß sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Martin Liebscher — (* 1964 in Naumburg) ist ein deutscher Künstler und Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Werk 2.1 Preise und Stipendien … Deutsch Wikipedia
Martin Nowak (Regisseur) — Martin Nowak (* 24. April 1959 in Duisburg) ist ein deutscher Fernsehregisseur. Martin Nowak, Regisseur Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Bärbel Dieckmann — Barbara „Bärbel“ Dieckmann (* 26. März 1949 in Leverkusen) war von 1994 bis 2009 Oberbürgermeisterin von Bonn und von 2001 bis 2009 Mitglied des Bundesvorstandes sowie des Parteipräsidiums der SPD. Bärbel Dieckmann (2006) … Deutsch Wikipedia
Ebro Barbel — Conservation status Least Concern (IUCN 3.1) Scientific classification Kingdom … Wikipedia
Joseph Martin (Joschka) Fischer — Joschka Fischer (2002) Joschka Fischer, Berlin (2005) Joschka Fischer (eigentlich Joseph Martin Fischer; * 12. April 1948 in … Deutsch Wikipedia
Joseph Martin Fischer — Joschka Fischer (2002) Joschka Fischer, Berlin (2005) Joschka Fischer (eigentlich Joseph Martin Fischer; * 12. April 1948 in … Deutsch Wikipedia
Albanian Barbel — Luciobarbus albanicus Conservation status Least Concern (IUCN 3.1) Scientific classification … Wikipedia