- Cahora Bassa-Talsperre
-
Cahora Bassa-Talsperre Satellitenbild vom Stausee Lage: Provinz Tete in Mosambik Koordinaten 15° 35′ 9″ S, 32° 42′ 17″ O-15.58583333333332.704722222222Koordinaten: 15° 35′ 9″ S, 32° 42′ 17″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: 1969–1979 Höhe über Talsohle: 165 m Höhe über Gründungssohle: 171 m Höhe der Bauwerkskrone: 331,00 m Bauwerksvolumen: 510.000 m³ Kronenlänge: 303 m Kronenbreite: 4 m Basisbreite: 23 m Kraftwerksleistung: 2025 MW (1760 MW ?) Daten zum Stausee Höhe des Stauziels: 326,00 m Wasseroberfläche bei Vollstau: 2.800 km² Speicherraum: 65.000 Mio. m³ Einzugsgebiet: 900.000 km² Bemessungshochwasser: 13.600 m³/s Cabora-Bassa-Stausee Die Cahora Bassa-Talsperre (in der Kolonialzeit: „Cabora-Bassa“ genannt) in Mosambik, Provinz Tete ist eine der größten Talsperren der Welt.
Inhaltsverzeichnis
Staumauer
Die Staumauer wurde zwischen 1969 und 1979 von Portugal in seiner damaligen Kolonie errichtet. Die ca. 165 m hohe Bogenstaumauer liegt in einer Gebirgs-Engstelle am unteren Sambesi in Mosambik, etwa 700 km vor dessen Mündung in den Indischen Ozean und dient hauptsächlich der Stromerzeugung. Am Bau waren Firmen aus Südafrika, Italien, Frankreich, Portugal und Deutschland beteiligt.
Bereits zu Planungsbeginn wehrte sich die antikoloniale Befreiungsbewegung FRELIMO gegen das Staudammprojekt. Mit einer Kampagne gegen Cabora Bassa schloss sich auch die bundesdeutsche Studentenbewegung dem Widerstand an. Sabotageakte während des Bürgerkriegs ab 1981 verhinderten die Stromproduktion während mehr als zehn Jahren.
Erst 1998 begann die Stromproduktion unter portugiesischer Leitung. Im November 2005 gab der mosambikanische Präsident Armando Guebuza bekannt, dass Mosambik mit einer Zahlung von 787,4 Millionen Euro die Kontrolle übernehmen will. Im Oktober 2006 einigten sich Portugal und Mosambik auf 950 Millionen US-Dollar, mit denen Mosambik seinen Anteil an der Hidroeléctrica de Cahora Bassa von 18 auf 85 Prozent erhöhte. Der Anteil Portugals verringerte sich von 82 auf 15 Prozent.
Kraftwerk
Das gestaute Wasser speist ein Elektrizitätswerk von 2025 Megawatt, dessen Stromproduktion zum größten Teil mittels der 1420 km langen HGÜ Cahora Bassa in die benachbarte Republik Südafrika verkauft wird. Das Kavernenkraftwerk hat fünf Maschinensätze mit je 405 MW. 1975 wurde die erste elektrische Energie erzeugt. Nach anderen Angaben ist die Gesamtleistung 1.760 MW. Die Angabe von 2425 MW bezieht sich auf den 2. Ausbau, der nie ausgeführt wurde.
Stausee
Der Stausee ist ca. 250 km lang, 2.800 km² groß und hat einen Stauinhalt von 65 Mrd. m³ (nach Rißler nur 63 Mrd. m³). Das Einzugsgebiet umfasst 900.000 km². Darin eingeschlossen sind die Teileinzugsgebiete der oberhalb liegenden Talsperren Kariba mit 520.000 km² und Kafue mit 150.000 km².
Hochwasserentlastung
Die Staumauer hat eine bemerkenswerte Hochwasserentlastung im unteren Drittel der Mauer. Dort gibt es acht gepanzerte Mauerdurchlässe, die den Wasserstrahl in einem hohen Bogen bis zu 300 m weit in das Flussbett werfen. Jeder Durchlass hat eine Leistungsfähigkeit von 1700 m³/s (zusammen 13.600 m³/s); das Wasser tritt bei voller Belastung mit einer Geschwindigkeit von 36 m/s aus.
Literatur
- Sietse Bosgra: Cabora Bassa. Ein Damm gegen die Afrikaner, Berlin: [Cabora Bassa Komitee] 1972
- Ulrich Pawlitzki: Die Entlastungsanlage der Sambesi-Talsperre Cabora Bassa, in: Wasserwirtschaft 70 (März) 1980
- Ulrich Jürgens: Cahora Bassa - Vergangenheit und Zukunft eines Wassergroßprojektes im Südlichen Afrika. Geographische Rundschau 56(12), S. 36 – 39 (2004), ISSN 0016-7460
Siehe auch
- Liste der größten Talsperren der Erde
- Die größten Stauseen der Erde
- Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde
- Liste der Talsperren der Welt
Weblinks
- „Portugal trennt sich von Cahora Bassa“, Telepolis, 4. Dezember 2005
- „Cahora Bassa: Ein Staudamm im Wandel der Zeit“, Telepolis, 20. August 2005
- Technische Daten des Cabora-Bassa-Dammes
Kategorien:- Stausee in Afrika
- Staumauer
- See in Mosambik
- Speicherkraftwerk in Afrika
- Bauwerk in Mosambik
- Flusssystem Sambesi
- Erbaut in den 1970er Jahren
Wikimedia Foundation.