Camorra (Film)

Camorra (Film)
Filmdaten
Deutscher Titel Camorra
Originaltitel Un complicato intrigo di donne, vicoli e delitti
Produktionsland Italien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1986
Länge 115 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Lina Wertmüller
Drehbuch Elvio Porta
Lina Wertmüller
Produktion Yoram Globus
Menahem Golan
Musik Paolo Conte
Tony Esposito
Kamera Giuseppe Lanci
Schnitt Michael J. Duthie
Luigi Zitta
Besetzung

Camorra ist ein sozialkritischer italienischer Spielfilm von Lina Wertmüller (Regie und Drehbuch) aus dem Jahr 1986, vom Genre her eine Tragödie. Er spielt im Umfeld der Camorra und des Heroin-Handels in Neapel.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Die frühere Prostituierte Annunziata versucht, als Besitzerin einer Pension ein legales Leben zu führen und ihren Sohn aus den kriminellen Machenschaften der Camorra herauszuhalten. Eines Tages versucht der Verbrecher Baba Rocco, nicht nur bei ihr Geld einzutreiben, sondern auch, sie zu vergewaltigen. Sie wehrt sich, und während des Kampfes wird Baba plötzlich von hinten erschossen. Der Mörder steckt ihm außerdem eine Spritze in den Hoden. Die Polizei ermittelt im Tanzclub von Toto, der in Annunziata verliebt ist und versucht, ihr beim Kampf gegen die Camorra zu helfen. Er rettet Annunziatas Sohn, als zwei Dealer versuchen, ihn heroinabhängig zu machen. Annunziatas Ex-Freund Frankie, Vater ihres Sohnes, begehrt sie noch immer und versucht vergeblich, sie in ein letztes großes Rauschgiftgeschäft zu verwickeln, mit dessen Erlös er sich mit ihr zusammen im Ausland zur Ruhe setzen will. Frankies Geschäftspartner ist der Bauunternehmer Tony. Dessen Frau Carmela ahnt nichts von den Verstrickungen ihres Mannes. Auch sie wehrt sich gegen die Camorra, seit ihr Sohn durch Heroin umgekommen ist. Frankie und Tony kommen mit ihren illegalen Geschäften dem Rocco-Clan in die Quere. Der alte Guaglione Rocco versucht, den Clan aus dem Rauschgifthandel herauszuhalten, aber er kann sich gegen seinen Sohn Tango nicht durchsetzen. Dieser hält Frankie für den Mörder seines Bruders und verhört Annunziata in seiner Villa. Während die Polizei die Villa stürmt, wird auch Tango von dem geheimnisvollen Mörder ermordet. Es kommt zum Showdown. In der Schlussszene schüttet Guaglione einen Sack Heroin aus.

Kritik

Das Lexikon des Internationalen Films bemerkte: „Lebendig und sinnlich inszenierte Tragikomödie mit kriminalistischen Versatzstücken, die die Verfilzung verbrecherischer Machenschaften und männlich-rücksichtsloser Geltungssucht anprangert und in der Menschlichkeit und Würde der Frauen Hoffnung auf Veränderung entdeckt.“[1]

Bemerkungen

Der Film erhielt 1986 drei David di Donatellos: Für die beste weibliche Schauspielerin, die beste Fotografie und das beste Drehbuch.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Camorra (Film) im Lexikon des Internationalen Films
  2. Der Film bei comingsoon.it

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Camorra — La région Campanie est en surbrillance sur la carte d Italie Origines présumées La garduna espagnole Création …   Wikipédia en Français

  • Camorra — For the 1986 Italian film, see Camorra (A Story of Streets, Women and Crime). Camorra Map highlighting the location of Campania in Italy Structure List of members of the Camorra · Camorra clans · Camorristi History …   Wikipedia

  • Camorra — Als Camorra werden wirtschaftskriminelle Familienclans in Neapel und der Region Kampanien bezeichnet. Die Camorra operiert in der gesamten Europäischen Union mit Drogenhandel, Waffenhandel, Produktpiraterie von Luxusgütern, illegaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit …   Deutsch Wikipedia

  • Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit …   Deutsch Wikipedia

  • Reise in das Reich der Camorra — Filmdaten Deutscher Titel: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra Originaltitel: Gomorra Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Neapolitanisch, mit …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Filmpreis/Bester europäischer Film — Europäischer Filmpreis: Bester Film (European Film) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Film (European Film) seit der ersten Verleihung am 26. November 1988 im Theater des Westens in West Berlin, Deutschland. Am häufigsten mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Golden Globe Award/Bester ausländischer Film — Dies ist eine Übersicht der Gewinner und Nominierten des US amerikanischen Filmpreises Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film (Best Foreign Language Film). Es werden Filme, die nicht in englischer Sprache gedreht wurden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Golden Globe Award/Bester ausländischer Film in englischer Sprache — Dies ist eine Übersicht der Gewinner und Nominierten des US amerikanischen Filmpreises Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film (Best Foreign Language Film). Es werden Filme, die nicht in englischer Sprache gedreht wurden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Golden Globe Award/Bester fremdsprachiger Film — Dies ist eine Übersicht der Gewinner und Nominierten des US amerikanischen Filmpreises Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film (Best Foreign Language Film). Es werden Filme, die nicht in englischer Sprache gedreht wurden,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”