- Cerklje na Gorenjskem
-
Cerklje na Gorenjskem Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Oberkrain (Gorenjska) Statistische Region: Gorenjska (Region Oberkrain) Koordinaten: 46° 15′ N, 14° 29′ O46.24861111111114.485277777778Koordinaten: 46° 14′ 55″ N, 14° 29′ 7″ O Fläche: 78 km² Einwohner: 6.835 (2008) Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km² Postleitzahl: 4207 Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Milan Čadež Webpräsenz: Cerklje na Gorenjskem (dt.: Zirklach) ist eine Gemeinde in der Region Gorenjska in Slowenien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
In der aus 30 Ortschaften und Weilern bestehenden Gesamtgemeinde leben 6.835 Menschen. Der Hauptort Cerklje na Gorenjskem hat allein 1.438 Einwohner. Die Gemeinde liegt im Übergang des Kranjsko polje zum Bergland der Kamniške Alpe und dem Hügelland Tunjice im Osten.
Sehenswert
Sehenswert ist das Schloss Strmol mit seinem Schlosspark und die Kirche Maria Himmelfahrt in Cerklje. Schon im 9. Jahrhundert soll dort eine Kirche gestanden haben. Anfang des 13. Jahrhundert standen noch zwei kleinere Kirchen nebendran. Die eine wurde aber bei einem Erdbeben 1511 zerstört und die andere danach auch abgerissen. [1] Im weiteren ist es die abwechslungsreiche Landschaft die zu Wanderungen oder im Winter zum Skifahren einlädt.
In Velesovo befindet sich das 1238 gegründete und 1782 aufgehobene Dominikanerinnenkloster Michelstetten.[2]
Persönlichkeiten
- Davorin Jenko, Komponist und Dirigent, * 1835 † 1914, im Ortsteil Dvorje geboren
Weblinks
Einzelnachweise
Bled · Bohinj · Cerklje na Gorenjskem · Gorenja vas-Poljane · Gorje · Jesenice · Jezersko · Kranj · Kranjska Gora · Naklo · Preddvor · Radovljica · Šenčur · Škofja Loka · Tržič · Železniki · Žiri · Žirovnica
Wikimedia Foundation.