- Preddvor
-
Preddvor Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Oberkrain (Gorenjska) Statistische Region: Oberkrain Koordinaten: 46° 18′ N, 14° 25′ O46.30514.420277777778Koordinaten: 46° 18′ 18″ N, 14° 25′ 13″ O Fläche: 87 km² Einwohner: 3.334 (2008) Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km² Postleitzahl: 4205 Kfz-Kennzeichen: KR Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Miran Zadnikar Webpräsenz: Preddvor (deutsch: Höflein) ist eine Gemeinde unterhalb Jezersko (deutsch Seebergsattel) in der Region Gorenjska in Slowenien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
In der aus 14 Ortschaften bestehenden Gesamtgemeinde leben 3334 Menschen. Der Hauptort Preddvor hat allein 829 Einwohner und liegt auf 494 m, 10 km nordöstlich von Kranj.
Sonstiges
Der Ort Preddvor liegt am Fuße des Berges Storžič (2132m) an der Kokra (deutsch Kanker), ca. gute 5 Kilometer nördlich von Kranj in einer Gegend in der vier Schlösser stehen. Das Schloss Turn pod novim gradom (deutsch Thurn unter Neuburg), wo einst die erste slowenische Schriftstellerin Josipina Urbančič - Turnograjska im Jahre 1833 geboren wurde und bis zu ihrer Hochzeit mit Lovro Toman 1853 lebte, die Schlösser Preddvor (deutsch Höflein) und Hrib (deutsch Obergörtschach) und die Ruinen des Schlosses von Novi grad (deutsch Obererckenstein). [1]
Weblinks
- Webseite der Gemeinde slowenisch
Einzelnachweis
Bled · Bohinj · Cerklje na Gorenjskem · Gorenja vas-Poljane · Gorje · Jesenice · Jezersko · Kranj · Kranjska Gora · Naklo · Preddvor · Radovljica · Šenčur · Škofja Loka · Tržič · Železniki · Žiri · Žirovnica
Wikimedia Foundation.