Christian Geyer (Journalist)
- Christian Geyer (Journalist)
-
Christian Geyer (* 27. August 1960 in Aachen) ist ein deutscher Journalist und Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Geyer studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik in Bonn und Köln. Nach seinem Examen volontierte er bei der Zeitung „Die Welt“ und war als Redakteur für das Gebiet „Hochschule“ tätig. Seit 1992 ist er Feuilletonredakteur bei der FAZ, bei der er zunächst für die Beilage „Geisteswissenschaften“, dann für das Ressort „Neue Sachbücher“ zuständig wurde. Geyer ist Herausgeber der Suhrkamp-Bände „Biopolitik. Die Positionen“ (2001) sowie „Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente“ (2004).
Geyer ist katholisch, verheiratet und hat zwei Töchter.
Literatur
- Ingeborg Lukas, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH: Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2000
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian Geyer — ist der Name folgender Personen: Christian Geyer (Journalist) (*1960), Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Christian Geyer (Theologe) (1862–1929), deutscher evangelischer Theologe Christian Geyer (Tennisspieler) (* 1964),… … Deutsch Wikipedia
Geyer (Begriffsklärung) — Geyer bezeichnet: Geyer, eine Stadt im Erzgebirgskreis, Sachsen Geyer (Ohio), einen Ort im US Bundesstaat Ohio Geyer ist der Familienname folgender Personen: Albert Geyer (1846–1938), deutscher Architekt und Bauhistoriker Alexius Geyer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gey — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ralph Giordano — im März 2008 Ralph Giordano (* 20. März 1923 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist, Publizist, Schriftsteller und Regisseur. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Aachen — Die folgende Liste enthält Personen, die in Aachen geboren wurden sowie solche, die zeitweise dort gelebt und gewirkt haben, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Heinz-Theo Homann — (auch Theo Homann) (* 1950 in Dernbach (Westerwald)) ist ein Schriftsteller und politischer Publizist. Er wirkt vor allem im Umfeld von Publikationen, die der Neuen Rechten zugeordnet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Publikationen … Deutsch Wikipedia
Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab … Deutsch Wikipedia
Rolf Stürner — (* 11. April 1943 in Stuttgart) ist ein deutscher Jurist Inhaltsverzeichnis 1 Schule, Studium und Staatsdienst 2 Akademische Laufbahn 3 Kritik an der staatlichen Deregulierung der Märkte … Deutsch Wikipedia
David Berger (Theologe) — David Berger (* 8. März 1968 in Würzburg) ist ein katholischer Theologe und Philosoph sowie Deutsch und ehemaliger Religionslehrer am Ville Gymnasium in Erftstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte und Doktrin des Thomismus. Sein Coming… … Deutsch Wikipedia
Platthaus — Andreas Platthaus (* 15. Februar 1966 in Aachen) ist ein deutscher Journalist und Autor. Er arbeitet als Feuilleton Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zunächst studierte Platthaus in Aachen BWL, dann Rhetorik, Philosophie und… … Deutsch Wikipedia