- Christoph 19
-
Christoph 19
D-HEUR
Baugleicher Hubschrauber
Hier: Christoph 5Luftrettungszentrum Daten Betreiber: ADAC Luftrettung GmbH Hubschraubertyp: Eurocopter EC 135 Ehemalige LFZ*: bis 2004: Bölkow Bo 105
bis 1983: Aérospatiale_SA_365Inbetriebnahme: 21.09.1981 Standort: Klinikum Uelzen Einsatzbereitschaft: 7 Uhr bis Sonnenuntergang Koordinaten: 52° 58′ 23,9″ N, 10° 31′ 57,7″ O52.973310.5327Koordinaten: 52° 58′ 23,9″ N, 10° 31′ 57,7″ O Besatzung Pilot: ADAC-Luftrettung GmbH Arzt: Klinikum Uelzen GmbH Rettungsassistent: DRK KV Uelzen e.V. *LFZ = Luftfahrzeuge Christoph 19 ist ein vom ADAC betriebener Rettungshubschrauber. Der Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC 135 ist am Klinikum Uelzen stationiert.
Die Piloten sind Angestellte der ADAC-Luftrettung GmbH. Die Notärzte kommen vom Klinikum Uelzen GmbH, die Rettungsassistenten werden vom DRK- Kreisverband Uelzen e.V. gestellt.
Das Einsatzgebiet für die Luftrettung erstreckt sich auf einen Umkreis von etwa 60 Kilometer um Uelzen.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenfälle
- Am 20. November 1999 fuhren auf der B 71 bei Eimke ein LKW und ein Pkw in den gelandeten Hubschrauber.
- Am 20. Januar 2003 flog der Hubschrauber unter einer Brücke des Elbe-Seitenkanals bei Bienenbüttel hindurch und berührte dabei mit dem Heckrotor diese. Der Christoph 19 versank im Kanal, der Notarzt überlebte den Absturz nicht[1].
Einzelnachweise
Literatur
- ADAC Luftrettung GmbH: ADAC-Stationsatlas >>Christoph – bitte kommen!<<, München, 2006. ISBN 3-933266-46-7
Weblinks
- Christoph 19 auf rth.info
- Übersicht – Stützpunkte der Luftrettung in Deutschland (PDF-Datei; 96 kB)
Wikimedia Foundation.