- Colchester (Vermont)
-
Colchester Lage in VermontBasisdaten Gründung: 7. Juni 1763 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Vermont County: Koordinaten: 44° 33′ N, 73° 12′ W44.541944-73.19666729Koordinaten: 44° 33′ N, 73° 12′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 16.986 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 177,9 Einwohner je km² Fläche: 151,9 km² (ca. 59 mi²)
davon 95,5 km² (ca. 37 mi²) LandHöhe: 29 m Postleitzahl: 05446 Vorwahl: +1 802 FIPS: 50-14875 GNIS-ID: 1462073 Webpräsenz: www.ColchesterVT.gov Colchester ist eine Gemeinde im Chittenden County des Bundesstaats Vermont in den Vereinigten Staaten. Sie liegt an der Malletts Bay am Ostufer des Lake Champlain am Nordrand des Ballungsraums Burlington. Mit 16.986 Einwohnern (laut Volkszählung 2000) ist Colchester die viertgrößte Siedlung Vermonts nach Burlington, Essex und Rutland (City).
Das Areal wurde am 7. Juli 1763 durch Benning Wentworth zur Besiedlung freigegeben. Damals wurde die Gegend noch zu New Hampshire gerechnet. Mit der Gründung Vermonts wurde Colchester aber dem neuen Staat zugeordnet. Namensgeber des Ortes war der britische Politiker William Henry Nassau de Zuylestein, der unter Anderem den Titel „Baron Colchester‟ führte. Die permanente Besiedlung des Gebiets erfolgte ab 1770 unter Ira und Ethan Allen, die im Bereich der heutigen Stadt Winooski eine befestigte Handelsstation errichteten und Land an Siedler vermittelten.
Mit der Eröffnung der Central Vermont Railway im Jahr 1849 begann der wirtschaftliche Aufstieg des Ortes. Als Randgebiet des heutigen Ballungsraums Burlington profitierte Colchester nicht nur vom Export landwirtschaftlicher Produkte, sondern nahm am industriellen Aufschwung des Areals teil.
Mit der Ausgliederung der selbständigen Stadt Winooski am 7. März 1922 verlor Colchester seinen Hauptort; inzwischen hat sich aber Colchester Village zum neuen Hauptort entwickelt.
Über den Interstate 89 und den U.S. Highway 2 ist der Ort an das Schnellstraßennetz Nordamerikas angebunden. Zusätzlich ist Colchester durch den nahegelegenen Burlington International Airport auch auf dem Luftweg zu erreichen.
Drei römisch-katholische Gemeinden, eine episkopale Kirche und eine Niederlassung der United Church of Christ bilden das religiöse Leben der Gemeinde ab. Alle Schulformen bis einschließlich der High School sind im Ort vertreten. Außerdem ist in Colchester ein Zentrum für schwer erziehbare Kinder angesiedelt.
In den Sommermonaten ist die Mallet Bay, die zu Colchester gehört, ein beliebtes Urlaubsziel für Sommerfrischler aus New York und Neuengland. Sie wird von einer Reihe von Sportboothäfen, Campingplätzen und Hotels gesäumt. Eine ehemalige Bahnstrecke, die vom Südufer der Mallet Bay über einen Erddamm nach South Hero und Alburgh führte, wird heute als Wanderweg durch den See genutzt. Ein jährliches Wettangeln, das am Vatertag stattfindet, zieht regelmäßig bis zu 6.000 Teilnehmer an. Die Bucht ist benannt nach einem französischen Captain, der auch nach dem Sieg der Briten über die Franzosen, die Indianerkriege und dem Beginn der britischen Besiedlung hier lebte.
Umliegende Orte
- Norden: Milton, 14 km
- Nordosten: Fairfax, 20 km
- Osten: Essex, 12 km
- Südosten: Burlington, 7 km
- Süden: Winooski, 6,5 km
- Nordwesten: South Hero, 15 km
Alle Angaben als Luftlinien ab der Hauptsiedlung Colchester Village.
Weblinks
- Website der Stadt (englisch)
- Eintrag bei VirtualVermont.com (englisch)
- Seite der Colchester Historical Society (englisch)
Wikimedia Foundation.