- Ehrbare Ganoven (1986)
-
Filmdaten Deutscher Titel Ehrbare Ganoven Originaltitel Conseil de famille Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1986 Länge 120 Minuten Stab Regie Costa-Gavras Drehbuch Costa-Gavras Produktion Michèle Ray-Gavras Musik Georges Delerue Kamera Robert Alazraki Schnitt Marie-Sophie Dubus Besetzung - Johnny Hallyday: Vater Louis
- Fanny Ardant: Mutter Marie-Anne
- Guy Marchand: Maximilien Faucon
- Laurent Romor: François als Kind
- Rémi Martin: François
- Juliette Rennes: Martine als Kind
- Caroline Pochon: Martine
- Ann-Gisel Glass: Sophie
- Fabrice Luchini: Anwalt
Ehrbare Ganoven (Original: Conseil de famille) ist eine französische Kriminalkomödie mit Johnny Hallyday und Fanny Ardant aus dem Jahr 1986. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von Francis Ryck.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Nach fünf Jahren im Gefängnis kehrt Familienvater Louis zu seiner Frau und seinen zwei Kindern zurück. Doch anstatt endlich ein rechtschaffender Bürger zu werden, steigt er sogleich wieder in sein altes Metier als professioneller Safeknacker ein. Seine Frau Marie-Anne und sein Komplize Maximilien Faucon unterstützen ihn tatkräftig bei seinen Gaunereien. Nun will auch sein elf-jähriger Sohn François in das Familiengeschäft einsteigen. Dieser erweist sich schon nach kurzer Zeit als talentiert und erfinderisch, was seinen Vater sehr stolz macht. Das Familienvermögen wächst in der Folgezeit rasch an, sodass sie sich teure Urlaubsreisen und ein Landhaus an der Côte d’Azur in Südfrankreich leisten können.
Die Jahre vergehen und François’ Ruf als technisch versierter Meisterdieb dringt bis in die Vereinigten Staaten, wo ihn die Mafia unter ihre Fittiche nehmen will. Doch François hat sich inzwischen verliebt und will nicht länger ein Krimineller sein. Gegen den Willen seines Vaters beginnt er ein einfaches, bürgerliches Dasein.
Hintergrund
Regisseur Costa-Gavras, der vor allem für politisch engagierte Filme wie Z (1969) bekannt ist, versuchte sich mit Ehrbare Ganoven erstmals an einer Filmkomödie. Der Film wurde am 19. März 1986 in Frankreich uraufgeführt. In Deutschland wurde Ehrbare Ganoven erstmals am 11. Februar 1991 im Fernsehen gezeigt.
Kritiken
„Leichthändig inszenierte Gaunerkomödie mit vielen parodistischen Details, deren ironische und satirische Ansätze immer wieder durch Anflüge von Ernsthaftigkeit gebrochen werden.“
– Lexikon des Internationalen Films[1]
„Polit-Experte Costa-Gavras (Z, 1969) beweist, dass er sich auch auf leichte Stoffe versteht. […] Gauner-Fabel mit Augenzwinkern.“
Auszeichnungen
- Eine Nominierung für den César in der Kategorie Bester Nachwuchsdarsteller (Rémi Martin)
Literatur
- Francis Ryck: Le conseil de famille. France Loisirs, 1986, 233 S., ISBN 2-724-22813-8 (franz. Ausgabe)
DVD-Veröffentlichung
- Ehrbare Ganoven. ZYX Music GmbH & Co. 2009
Einzelnachweise
Weblinks
- Ehrbare Ganoven in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Bilder zum Film
Wikimedia Foundation.