- Dębostrów
-
Dębostrów
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Westpommern Landkreis: Police Gmina: Police (Oder) Geographische Lage: 53° 36′ N, 14° 31′ O53.60472222222214.521388888889Koordinaten: 53° 36′ 17″ N, 14° 31′ 17″ O Höhe: 6 m n.p.m Einwohner: 252 (2001[1])
Postleitzahl: 72-015 Telefonvorwahl: (+48) 91 Kfz-Kennzeichen: ZPL Wirtschaft und Verkehr Straße: DW 114: Tarnowo -Police - Nowe Warpno Schienenweg: PKP-Bahnstrecke Szczecin–Trzebież Szczeciński Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów Dębostrów (deutsch Damuster) ist ein Dorf im Nordwesten Polens. Es liegt 20 Kilometer nördlich von Stettin. Das Dorf gehört dem Kreis Police, Woiwodschaft Westpommern, an und ist ein Teil der Stadt- und Landgemeinde Police (Pölitz).
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Encyklopedia Szczecina', Suplement 1; Szczecin: Uniwersytet Szczecinski 2003; S.57-58; ISBN 83-7241-272-3 (pl)
Ortsteile: Dębostrów (Damuster) | Drogoradz (Hammer am Jasenitz) | Niekłończyca (Königsfelde) | Pilchow (Polchow) | Police (Pölitz) | Przęsocin (Neuendorf) | Siedlice (Zedlitzfelde) | Tanowo (Falkenwalde) | Tatynia (Hagen) | Trzebież (Ziegenort) | Trzeszczyn (Trestin) | Uniemyśl (Wilhelmsdorf) | Wieńkowo (Wenkendorf)
Andere Ortschaften: Bartoszewo (Barm) | Dobieszczyn (Entepöl) | Gunice (Günnitz) | Karpin (Karpin) | Leśno Górne (Hohenleese) | Mazańczyce (Neu Ziegnort) | Nowa Jasienica (Neu Jasenitz) | Pienice (Herzberg) | Podbrzezie (Neuhaus) | Poddymin | Sierakowo (Charlottenhof) | Stare Leśno (Alt Leese) | Stary Dębostrów (Alt Damuster) | Turznica (Arneburg) | Węgornik (Aalgraben) | Witorza (Rönnewerder) | Zalesie (Sonnenwald) | Żółtew (Hundsforth)
Wikimedia Foundation.