- Daniel Pavlovic
-
Daniel Pavlović Spielerinformationen Geburtstag 22. April 1988 Geburtsort Rorschach, Schweiz Größe 184 cm Position Außenverteidigung, Mittelfeld Vereine in der Jugend 1997
1997–2004
2004–2006FC Rorschach
FC St. Gallen
SC FreiburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2007
2007–2009
2009–2010
2010–2011
2011–SC Freiburg II
FC Schaffhausen
→ 1. FC Kaiserslautern (Leihe)
→ Grasshopper Club Zürich (Leihe)
FC Schaffhausen9 (1)
44 (6)
14 (0)
27 (2)Nationalmannschaft2 2007– Schweiz U-21 16 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 2. August 2011
2 Stand: 12. März 2011Daniel Pavlović (* 22. April 1988 in Rorschach) ist ein schweizerisch-kroatischer Fußballspieler. Derzeit steht er beim FC Schaffhausen.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Pavlović spielte in den Jugendabteilungen des FC Rorschach und des FC St. Gallen, ehe er 2004 zur A-Jugend des SC Freiburg wechselte, mit der er 2006 den DFB-Junioren-Vereinspokal gewann. Anschließend spielte er für die zweite Mannschaft der Freiburger in der Oberliga Baden-Württemberg. 2007 kehrte der Linksfuß, der in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt werden kann, in die Schweiz zurück. Beim FC Schaffhausen kam er in der Challenge League bis 2009 auf 44 Einsätze (6 Tore).
Im Juli 2009 unterzeichnete Pavlović direkt im Anschluss an ein Testspiel zwischen Schaffhausen und dem deutschen Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern einen Vertrag bei den Pfälzern. Die beiden Klubs verständigten sich auf ein Leihgeschäft, das dem FCK die Möglichkeit einräumte, Pavlović 2010 zu verpflichten. Dieses lehnte der 1. FC Kaiserslautern nach dem Aufstieg jedoch ab, mit der Begründung, dass die 1. Bundesliga noch zu hoch für ihn sei.
Im Juni 2010 folgte eine auf ein Jahr befristete Ausleihe des Abwehrspielers zum Grasshopper-Club Zürich.[1]
Nationalmannschaft
Pavlović ist langjähriger Junioren-Nationalspieler des SFV. Er nahm an der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2005 in Italien teil. Für die Schweizer U-21 absolvierte er bislang zwölf Partien.
Weblinks
- Daniel Pavlovic in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.