- Daniel Wyder
-
Daniel Wyder (* 15. Februar 1962 in Wädenswil) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.
Daniel Wyder wurde 1980 Schweizer Straßenmeister der Junioren. 1983 belegte er den dritten Platz der Meisterschaft von Zürich der Amateure. 1984 wurde er Profi. Nach kleineren Erfolgen bei verschiedenen Straßenrennen erlangte er 1988 den Weltmeisterschaftstitel im Punktefahren.
1989 belegte Wyder gemeinsam mit Bruno Holenweger den zweiten Platz bei der Profi-Winterbahnmeisterschaft im Zweier-Mannschaftsfahren in Gent. Die beiden Fahrer belegten 1989 gemeinsam den dritten Platz beim Kölner Sechstagerennen. Im selben Jahr gewann Wyder die Tour of the Americas. 1992 beendete er seine Radsport-Karriere.
Weblinks
- Daniel Wyder in der Datenbank von Radsportseiten.net
1980 Constant Tourné | 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1989 Urs Freuler | 1988 Daniel Wyder | 1990 Laurent Biondi | 1991 Wjatscheslaw Jekimow | 1992, 1994, 1999, 2001 Bruno Risi | 1993 Etienne De Wilde | 1995, 1997 Silvio Martinello | 1996, 1998, 2000, 2007 Juan Llaneras | 2002 Chris Newton | 2003 Franz Stocher | 2004 Franck Perque | 2005 Wolodymyr Rybin | 2006 Peter Schep | 2008 Wassil Kiryjenka | 2009, 2010 Cameron Meyer | 2011 Edwin Ávila
Wikimedia Foundation.