- Silvio Martinello
-
Medaillenspiegel
Silvio MartinelloRadsportler Italien
Olympische Sommerspiele Gold 1996 Atlanta Punktefahren Bronze 2000 Sydney Zweier-Mannschaftsfahren Bahn-Radweltmeisterschaften Bronze 1995 Bogotá Zweier-Mannschaftsfahren Gold 1995 Bogotá Punktefahren Gold 1996 Manchester Zweier-Mannschaftsfahren Gold 1997 Perth Punktefahren Silvio Martinello (* 19. Januar 1963 in Padua) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Martinello wurde 1986 Profi-Rennfahrer. Er begann als Straßenfahrer mit kleineren Erfolgen bei der Tour de France und Giro d’Italia, fuhr aber vorrangig auf der Bahn.
Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta gewann Martinello die Goldmedaille im Punktefahren, vier Jahre später in Sydney gemeinsam mit Marco Villa die Bronze-Medaille im Zweier-Mannschaftsfahren. Insgesamt holte er u.a. vier Weltmeistertitel, elf nationale italienische Titel und 28 Sechstage-Siege, gemeinsam mit Villa oder anderen prominenten Fahrern wie Rolf Aldag, Erik Zabel und Etienne De Wilde.
2004 trat Martinello vom aktiven Radsport zurück. Seitdem betreibt er einen Fitness-Club in Selvazzano Dentro nahe Padua und organisiert selbst Radrennen, wie 2008 erstmals das Sechstage-Rennen von Mailand.
Literatur
- Roger De Maertelaere, De Mannen van de Nacht, Eeklo 2000
Weblinks
- Silvio Martinello in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Silvio Martinello in der Datenbank der Tour de France (englisch)
- Silvio Martinello in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Bericht in der Berliner Zeitung über Martinellos Rücktritt
Olympiasieger im Punktefahren1984: Roger Ilegems | 1988: Dan Frost | 1992: Giovanni Lombardi | 1996: Silvio Martinello | 2000: Joan Llaneras | 2004: Michail Ignatjew | 2008: Joan Llaneras
Wikimedia Foundation.