- Cape-Le-Grand-Nationalpark
-
Cape-Le-Grand-National-Park Ein Blick über die Bucht von Lucky Bay Lage: Western Australia, Australien Besonderheit: Küstenlandschaften, sandige Buchten Nächste Stadt: Esperance Fläche: 316 km² Gründung: 1966 -33.946944444444122.00555555556Koordinaten: 33° 56′ 49″ S, 122° 0′ 20″ ODer 316 Quadratkilometer große Cape-Le-Grand-Nationalpark in Western Australia ist 56 Kilometer von der Stadt Esperance entfernt.
Der Park ist nach Le Grand, einem Schiffoffizier auf der L'Esperance, einem Schiff mit dem der französischen Admirals Joseph Bruny d’Entrecasteaux in 1792 das Recherche-Archipel durchfuhr, benannt. Matthew Flinders kam 1802 in diese Gegend und benannte die Bucht Lucky Bay, in der er Schutz vor einem Sturm suchte. Die Rossiter Bay benannte Edward John Eyre 1841 nachdem er Kapitän Rossiter des Schiffes Mississippi nach der Durchquerung der Nullaborwüste erreíchte. Der Name des Mississippi Hill geht auch auf Eyre zurück.
Die dem Park vorgelagerten Gewässer und Inseln sind Bestandteil des Recherche-Archipels, ein Naturschutzgebiet. Der Cape-Arid-Nationalpark, der sich an den Cape-Le-Grand-Nationalpark anschließt, liegt östlich. Beide Parks werden zum Recherche Archipelago Nature Reserve zusammengefasst.
Das Inland des Parks wird durch Sandfelder und einzelne Wasserlöcher dominiert. Auf den Sanden wachsen die für diese Gegend typischen Süßgräser. Ferner wachsen und blühen die immergrünen Banksia-Sträucher dort. Der Park, in dem Touristen fischen, wandern oder off-roadfahren, kann bis zum Lucky Bay mit normalen Straßenfahrzeugen erreicht werden, wo sich mit dem weißem Sandstrand auch ein Picknick- und Campingplatz befindet. Zahlreiche Strände, wie zum Beispiel Rossiter Bay, Hellfire Bay, Le Grand Beach, Orlean Bay, Israelite Bay werden von Touristen aufgesucht. In der Israelite Bay befindet sich die Ruine einer alten Telegraphen- und eine Wetterstation.
Im Nationalpark erheben sich Berge aus Granit und Gneis wie der 345 Meter hohe Mount Le Grand, der 180 Meter hohe Mississippi Hill und der 262 Meter hohe Frenchman Peak, ein kegelförmiger Berg.
Weblinks
- Offizielle Website des Parks (englisch)
Alexander-Morrison | Avon Valley | Badgingarra | Beedelup | Beelu | Blackwood River | Boorabin | Boorara | Boyndaminup | Brockman | Cape Arid | Cape Le Grand | Cape Range | Collier-Range | Dalgarup | D'Entrecasteaux | Dirk Hartey Island | Drovers Cave | Drysdale River | Easter | Eucla | Fitzgerald River | Forest Grove | François Peron | Frank Hann | Geikie Gorge | Gloucester | Goldfields-Woodlands | Goongarrie | Gooseberry-Hill | Greenmount | Gull Rock | Hassell | Helena | Hilliger | Jane | John Forrest | Kalamunda | Kalbarri | Karijini | Kennedy Range | Korung | Lake Muir | Lawley River | Leeuwin Naturaliste | Lesmurdie-Falls | Lesueur | Midgegooroo | Millstream Chichester | Milyeanup | Mirima | Mitchell River | Moore-River | Mount Augustus | Mount Frankland | Mount Frankland North | Mount Frankland South | Mount Roe | Nambung | Neerabup | Peak-Charles | Porongurup | Purnululu | Rudall River | Scott | Serpentine | Shannon | Shark-Bay-Marine | Sir-James-Mitchell | Stirling Range | Stockyard Gully | Stokes | Tathra | Torndirrup | Tuart Forest | Tunnel Creek | Walpole Nornalup | Walyunga | Wandoo | Warren | Watheroo | Waychinicup | Wellington | West Cape Howe | Whicher | William Bay | Wiltshire-Butler | Windjana Gorge | Wolfe Creek Crater | Yalgorup | Yanchep | Yelverton
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cape Arid National Park — Cape Arid National Park … Deutsch Wikipedia
Cape Range National Park — Leuchtturm und Geschütz aus dem Zweiten Weltkrieg am Nordende … Deutsch Wikipedia
Cape-Arid-Nationalpark — Cape Arid Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Cape-Range-Nationalpark — Leuchtturm und Geschütz aus dem Zweiten Weltkrieg am Nordende … Deutsch Wikipedia
Grand Canyon National Park — Grand Canyon Nationalpark Die Gesteinsschichten im Grand Canyon wurden vom Colorado River ausgewaschen … Deutsch Wikipedia
Francois-Peron-Nationalpark — Francois Peron National Park 4WD Track zum Cape Peron … Deutsch Wikipedia
Hamersley-Nationalpark — Karijini National Park Östliche Einfahrt … Deutsch Wikipedia
Wolfe-Creek-Meteorite-Crater-Nationalpark — Wolfe Creek Meteorite Crater National Park Wolfe Creek Krater … Deutsch Wikipedia
Grand-Canyon-Nationalpark — Die Gesteinsschichten im Grand Canyon wurden vom Colorado River ausgewaschen … Deutsch Wikipedia
Leeuwin-Naturaliste-Nationalpark — Küste des Leeuwin Naturaliste Nationalpark … Deutsch Wikipedia